Panasonic DMCG6EG Benutzerhandbuch
Seite 327

327
Sonstiges
[MF-Anzeige]
Beim manuellen Einrichten des Fokus wird eine
MF-Hilfe angezeigt, mit der Sie die Richtung zur
Erzielung des Fokus prüfen können.
[Focus peaking]
Fokussierte Bereiche werden hervorgehoben, wenn
der Fokus manuell eingestellt wird.
[Histogramm]
Hier können Sie einstellen, ob das Histogramm
angezeigt werden soll.
[Gitterlinie]
Dabei wird das Raster der beim Aufnehmen eines
Bildes angezeigten Gitterlinien eingerichtet.
[Spitzlichter]
Bei aktivierter Autowiedergabe-Funktion oder bei der
Wiedergabe blinken die überbelichteten Bereiche des
Bildes schwarz-weiß auf.
[Bel.Messer]
Richten Sie ein, ob der Belichtungsmesser angezeigt
werden soll.
[Rad-Infos]
Richten Sie ein, ob die Anleitung zur Bedienung des
Einstellrads angezeigt werden soll.
[Sucher-Anz.Stil]
Damit wird die Anzeigeart des Suchers eingerichtet.
[Monitor-Anzeigestil]
Stellt den Anzeigestil des Monitors ein.
[Monitor-Info-Anzg.]
Anzeige des Bildschirms mit Aufnahmeinformationen.
[Aufn.Feld]
Hier können Sie bei Videoaufnahmen und
Fotoaufnahmen den Bildwinkel ändern.
[Restanzeige]
Hier können Sie die Anzeige zwischen der Anzahl der
möglichen Aufnahmen und der verfügbaren
Aufnahmedauer umschalten.
[Autowiederg.]
Richten Sie die Zeitdauer ein, die das Bild nach der
Aufnahme angezeigt wird.
[Fn-Tasteneinstellung]
Sie können bestimmten Tasten oder Symbolen häufig
verwendete Funktionen zuordnen.
[Funktionshebel]
Sie können die Funktion einstellen, die dem
Funktionshebel zugeordnet wird.
[Q.MENU]
Umschalten der Einstellungsmethode des Quick-Menüs.
[iA Tastenschalt]
Es kann eingestellt werden, wie die [¦] -Taste zum
Umschalten in den intelligenten Automatikmodus (
oder )
arbeitet.
[Video-Taste]
Aktiviert/deaktiviert die Videotaste.
[Pz-Objektiv]
Richtet die Bildschirmanzeige und Objektivvorgänge bei
Verwendung eines Wechselobjektivs ein, das zu Power
Zoom (elektrisch betriebener Zoom) kompatibel ist.