Gebrauch der menüfunktionen, Setup – Panasonic TH42PZ86FV Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Gebrauch der Menüfunktionen
Ŷ
Menüliste
Menü
Funktion
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Setup
AV-Farbsystem
Dient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Format des Videosignals im
AV-Modus. (Auto / PAL / SECAM / M.NTSC / NTSC)
DVB Profi le
bearbeiten
Dient zur Erstellung einer Liste von Lieblingssendern (S. 31)
DVB Programmliste
Dient zum Überspringen unerwünschter DVB-Programme (S. 31)
Analoge
Programmliste
Überspringt die unerwünschten analogen Programme, oder bearbeitet die analogen
Programme. (S. 31)
V
erbindungseinstellungen
VIERA Link
Dient zur Festlegung, ob die VIERA Link-Funktionen verwendet werden sollen oder nicht
(Aus / Ein) (S. 42)
Q-Link
Wählt die AV-Buchse, die für die Datenkommunikation zwischen dem Fernseher und
einem geeigneten Recorder verwendet werden soll. (AV1 / AV2) (S. 41)
•
Sofern dieser mit Q-Link nicht kompatibel ist, wählen Sie einen anderen Anschluss.
AV1 / AV2
Ausgang
Dient zur Wahl des Signals, das vom Fernseher über den Q-Link-Anschluss übertragen
wird. (TV / AV1 / AV2 / AV3 / Monitor)
•
Monitor: Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild
•
Komponenten-, PC- und HDMI Signale können nicht ausgegeben werden.
Auto Aus
Die automatische Ausschaltfunktion von über VIERA Link angeschlossenen Geräten
lässt sich über diese Funktion ein-oder ausschalten. (Aus / Ein) (S. 41 und S. 42)
Auto Ein
Die automatische Einschaltfunktion von über VIERA Link angeschlossenen Geräten
lässt sich über diese Funktion ein-oder ausschalten. (Aus / Ein) (S. 41 und S. 42)
Daten
herunterladen
Lädt die Einstellungen von Programm, Sprache und Land / Gebiet auf ein an den
Fernseher angeschlossenes Gerät herunter, das mit Q-Link oder VIERA Link
ausgestattet ist.
Kindersicherung
Dient zum Sperren eines Kanals / AV-Eingangs, um zu verhindern, dass sich Kinder die
betreffenden Programme anschauen (S. 34).
T
uning-Menü
Auto Setup
Stellt automatisch die in einem Gebiet empfangenen Programme ein (S. 33).
Manueller DVB
Suchlauf
Stellt die DVB-Programme manuell ein (S. 33).
Manuelle
Analogabstimmung
Stellt die analogen Programme manuell ein (S. 33).
Neue DVB Sender
suchen
Dient zum Hinzufügen von neuen DVB-Sendern (S. 33)
Favorisiertes
Netzwerk
Dient zur Wahl des bevorzugten Netzwerks (Steht nicht in allen Ländern zur Verfügung).
Neue Sender
melden
Legt fest, ob eine Meldung zur Benachrichtigung angezeigt werden soll, wenn ein neuer
DVB-Sender gefunden wurde (S. 33)
DVB Signalstatus
Dient zur Überprüfung des DVB-Signalzustands (S. 33)
DVB Sender
hinzufügen
Dient zum erneuten Abstimmen von Programmen, um DVB-Sender hinzuzufügen.
•
Alle vorigen Kanaleinstellungen werden gelöscht.
•
Verwenden Sie diese Funktion, wenn neue DVB-Sender den Betrieb in Ihrem
Empfangsgebiet aufnehmen.
Intelligent Frame
Creation
Eine automatische Korrektur der Vollbildrate, mit der ruckfreie Bilder dargestellt werden.
(Aus / Ein)
•
Bei PC- und SD-Karten steht diese Funktion nicht zur Verfügung.