Technische daten, 2 technische daten, F seite 98 – Panasonic KXFLB851G Benutzerhandbuch
Seite 100: 2 technische daten, Allgemeine informationen 98

9. Allgemeine Informationen
98
Technische Daten
9.2 Technische Daten
■ Telefonanschluss:
Öffentliches Fernsprechnetz
■ Dokumentenformat:
Max. 216 mm breit / Max. 600 mm lang
■ Effektive Abtastbreite:
208 mm
■ Effektive Druckbreite:
A4: 202 mm
Letter/Legal: 208 mm
■ Übertragungsdauer
Ca. 4 Sekunden/ Seite (Speicherübertragung, ECM,
MMR)
■ Abtastdichte:
Faxauflösung:
Horizontal: 8 Pixel/mm
Vertikal: 3,85 Zeilen/mm in Standardauflösung,
7,7 Zeilen/mm in feiner Auflösung/Fotoauflösung,
15,4 Zeilen/mm in superfeiner Auflösung
Kopierauflösung:
Bis zu 600
× 600 dpi
Scannerauflösung:
Bis zu 600
× 1200 dpi (Optisch)
Bis zu 9600
× 9600 dpi (Interpoliert)
■ Fotoauflösung:
64 Stufen
■ Scannertyp:
Ladungsgekoppeltes Bauteil (Charge Coupled Device,
CCD)
■ Druckertyp:
Laserdrucker
■ Kompressionsverfahren:
Modified Huffman (MH), Modified READ (MR), Modified
Modified READ (MMR)
■ Modemgeschwindigkeit:
33600 / 31200 / 28800 / 26400 / 24000 / 21600 / 19200 /
16800 / 14400 / 12000 / 9600 / 7200 / 4800 / 2400 bps;
automatischer Rückfall
■ Betriebsbedingungen:
10
°C – 32,5 °C, 20 % – 80 % relative Luftfeuchtigkeit
■ Abmessungen:
Höhe ca. 312 mm
× Breite 773 mm × Tiefe 444 mm
■ Masse (Gewicht):
Ca. 18 kg
■ Leistungsaufnahme:
Bereitschaft: ca. 11 W
Übertragung: ca. 28 W
Empfang: ca. 400 W
Kopie: ca. 430 W
Maximum: ca. 900 W (wenn die Fixiereranzeige leuchtet)
■ Stromversorgung:
220 – 240 V AC (Wechselstrom), 50 Hz
■ Faxspeicherkapazität:
Gesamt 10 MB
Ca. 630 Seiten Speicherempfang mit Back-Up
(Max. 255 Seiten pro Empfang)
Ca. 150 Seiten Speicherübertragung
(Bezogen auf das ITU-T-Testblatt Nr. 1 in
Standardauflösung.)
■ Eigenschaften der Laserdiode:
Laserleistung: max. 5 mW
Wellenlänge: 760 nm – 800 nm
Emissionsdauer: fortlaufend
■ Druckgeschwindigkeit:
Ca. 18 S./Min.
■ Druckauflösung:
600
× 600 dpi
*1 Die tatsächliche Übertragungsdauer richtet sich
nach dem Seiteninhalt, der Auflösung, der Qualität
der Telefonleitung und der Leistung des
Empfangsgeräts auf der Gegenseite.
*2 Die Angabe der Übertragungsdauer bezieht sich auf
das ITU-T-Testblatt Nr. 1. Wenn die Leistung des
Empfangsgeräts geringer ist als die Ihres Geräts,
kann sich die Übertragungsdauer verlängern.
ITU-T-Testblatt Nr. 1
Hinweis:
L
Design und Spezifikationen können ohne
Ankündigung geändert werden.
L
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten
Darstellungen und Abbildungen können vom
eigentlichen Produkt geringfügig abweichen.
FLB851G-PFQX2330ZA-de.book Page 98 Wednesday, February 15, 2006 5:28 PM