Anforderungen an das schmieröl, Ölmengen, Zulässiges öl zur schmierung der lager – Goulds Pumps 3198 i-FRAME - IOM Benutzerhandbuch
Seite 65: Nachschmierung der fettgeschmierten lager

Lagerschmierungsplan
Lagertyp
Erste Schmierung
Schmierintervalle
Ölgeschmierte Lager
Füllen Sie vor dem Einbau und
der Inbetriebnahme der Pumpe Öl
ein. Führen Sie bei neuen Lagern
nach 200 Betriebsstunden einen
Ölwechsel durch.
Wechseln Sie das Öl nach den
ersten 200 Betriebsstunden alle
2000 Betriebsstunden bzw.
vierteljährlich.
Fettgeschmierte Lager
Fettgeschmierte Lager werden
erstmals im Werk geschmiert.
Fetten Sie die Lager alle 2000
Betriebsstunden bzw.
vierteljährlich.
Anforderungen an das Schmieröl
Temperaturabhängige Anforderungen an das Öl
Bei Temperaturen über 82° C beachten Sie bitte die Tabelle zu den Temperaturanforderungen.
Temperatur
Anforderungen an das Öl
Lagertemperaturen übersteigen 82°C
Setzen Sie ein Öl mit einer Viskosität von 100 nach
ISO mit einer Lagerrahmenkühlung oder Rippenrohr-
Ölkühler ein. Der Rippenrohr-Ölkühler ist bei der
HT 3196 standardmäßig und bei sämtlichen anderen
Modellen Sonderzubehör.
Fördermedientemperaturen übersteigen 177°C
Setzen Sie einen synthetischen Schmierstoff ein.
Ölmengen
Anforderungen an das Ölvolumen
Diese Tabelle zeigt die erforderliche Ölmenge für ölgeschmierte Lager.
Rahmen
Menge
Oz.
ml
STi
0,5
16
400
MTi
1,5
47
1400
Zulässiges Öl zur Schmierung der Lager
Zulässige Schmiermittel
Marke
Schmiermittelart
Chevron
GTS Oil 68
Exxon
Teresstic EP 68
Mobil
DTE 26 300 SSU @ 100°F (38°C)
Philips
Mangus Oil 315
Shell
Tellus Oil 68
Sunoco
Sunvis 968
Royal Purple
SYNFILM ISO VG 68 Synthetic Lube
Nachschmierung der fettgeschmierten Lager
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Fettbehälter, die Schmiervorrichtung und die Schmiernippel
sauber sind. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung kann dazu führen, dass Unreinheiten in das
Lagergehäuse gelangen, wenn Sie die Lager nachschmieren.
Wartung (fortgesetzt)
Model 3198 i-FRAME Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
63