Abschnitt vi-b - querschnittzeichnung, Pumpenseite – Goulds Pumps 3996 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 9

Abschnitt VI-B - Querschnittzeichnung
NAME DES TEILS
ANZAHL/
PUMPE
POS.-
NR.
*
ZUR LAGERHALTUNG EMPFOHLENE ERSATZTEILE
GEHÄUSE
FLÜGELRAD OHNE RING
KUGELLAGER AUSSEN
FETTABLASSVERSCHR.
LAGERSEIT. DECKEL
WELLE, KOMPL.
DEFLEKTOR
WELLENSCHUTZBUCHSE
LAGERGEHÄUSE
LAGER-SICHERUNGSMUTTER
KUGELLAGER INNEN
LAGERDECKEL WB
SCHMIERNIPPEL
RAHMEN
MOTORAUFLAGER
GLD MECH. DICHTUNG
ÖLDICHTUNG
ÖLDICHTUNG
GEHÄUSEDICHTUNG
STOPFBUCHSENBOLZEN
SECHSKANTMUTTER
DICHTUNG - MD
HALTERING
SECHSK.-SCHRAUBE
SECHSK.-SCHRAUBE
SECHSK.-GEWINDESCHR.
BOLZEN
SECHSK.-SCHRAUBE
LAGER-SICH.-SCHEIBE
MECH. DICHTUNG
O-RING, FLÜGELR
SECHSK.-MUTTER (370D)
HEBESCHRAUBE
WALZENSTIFT
O-RING
PUMPENSEITE
7.
Max. Durchmesser der Feststoffe
Wellenbiegung
3500 U/min
Lastfaktor (M)
1750 U/min
1150/U/min
Mindeststärke des Gehäuses
Zulässige Korrosion d. Gehäuses
Arbeitsdruck
Siehe Druck/Temperatur-Diagramm auf Seite 8
Prüfdruck
150% des Arbeitsdrucks bei 38
°
C
Max. Temp. der Flüssigkeit (ohne Kühlung)
120
°
C
Max. Temp. der Flüssigkeit (mit Kühlung und Fettschmierung)
175
°
C
Max. Temp. der Flüssigkeit (mit Kühlung und Ölnebel)
260
°
C
Gewicht des Aggregats
SIEHE ABMESSUNGEN
(8,7) (11,1) (9,5) (8,7) (11,1) (11,1) (5,6) (9,5) (15,9) (5,6) (9,5) (15,9)
6,2 7,8 7,2 8,6 9,8 15,7 35,5
0,8 1,6 1,8 1,5 1,9 2,2 2,5 4,1 2,6 4,6 11,5 16,5
0,3 0,7 0,8 0,7 0,9 0,8 1,1 1,7 1,2 1,9 6,8
(9,5) (12,7) (14,3) (15,9)