Anfüllen der pumpe, Einbau des kupplungsschutzes, Anfüllen der pumpe einbau des kupplungsschutzes – Goulds Pumps API 3171 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 42

Anfüllen der Pumpe
WARNUNG:
Die Pumpen sind nicht selbstansaugend und müssen vor dem Betrieb immer vorgefüllt werden. Ein
Verlust der Vorfüllung kann zu übermäßiger Wärmeentwicklung führen und Pumpe sowie Dichtung stark
beschädigen.
VORSICHT:
Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen.
Starten Sie die Pumpe nie, bevor Sie sie nicht angefüllt haben. Tauchen Sie das Pumpengehäuse
vollständig, bevor Sie die Pumpe starten.
Bei Geräten, die im Trockenschacht/außerhalb am Tank montiert sind:
1. Stellen Sie sicher, dass der Saugeinlass eine ausreichende Medienförderhöhe zum Anfüllen der Pumpe
hat.
2. Öffnen Sie das Ansaugventil langsam.
Einbau des Kupplungsschutzes
WARNUNG:
• Betreiben Sie die Pumpe nie ohne den ordnungsgemäß installierten Kupplungsschutz.
• Trennen Sie den Antrieb vor Montage- oder Wartungsarbeiten vom Netz und sichern Sie ihn IMMER
gegen ein versehentliches Wiedereinschalten. Wenn Sie den Antrieb nicht trennen und nicht gegen
Wiedereinschalten sichern, führt dies zu schweren Verletzungen.
• Die in einer explosionsgefährdeten Umgebung verwendete Kupplung muss ordnungsgemäß
zertifiziert sein und aus Material bestehen, das keine Funkenbildung zulässt.
Diese Pumpe wird ohne montierten Kupplungsschutz geliefert, da Motor und Kupplung auch nicht
montiert sind.
1. Wickeln Sie das Metallgitter (501) um die Motorhalterung.
2. Montieren Sie die beiden Federn für den Kupplungsschutz (501L).
Inbetriebnahme, Anfahren, Betrieb und Abfahren
40
Model API 3171 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch