Anforderungen an das schmiermittel, Möglichkeiten zur wellenabdichtung – Goulds Pumps IC - IOM Benutzerhandbuch
Seite 46

1. Schrauben Sie den Behälter von Hauptgehäuse ab (Rechtsgewinde) und legen Sie ihn zur Seite.
2. Dichten Sie das Hauptgehäuse am Anschluss für den Öler mit konstantem Füllstand gegen die Stützschale mit PTFE-
Dichtband ab.
3. Ziehen Sie ihn fest, bis sich der Gewindeverschluss in einer senkrechten Position befindet.
4. Entfernen Sie den Öleinfüllstopfen an der Oberseite der Stützschale.
5. Füllen Sie Öl durch die Anschlussöffnung ein, bis der Ölstand fast bis zur Mitte des Ölstand-Sichtfensters im Hauptgehäuse
reicht.
6. Befüllen Sie den Behälter mit einem Trichter.
1
2
3
1.
Stützschale
2.
Sichtfenster für Ölstand
3.
Hauptgehäuse
7. Legen Sie den O-Ring auf die Behältertülle auf.
8. Legen Sie den Daumen über die Behältertülle.
9. Drehen Sie die Tülle um und setzen Sie die in den Gewindeverschluss am Hauptgehäuse ein.
10. Ziehen Sie den Behälter fest.
Danach fließt das Öl aus dem Behälter in die Lagerkammer.
11. Wiederholen Sie Schritte 6 bis 10, bis der Behälter noch zu zwei Dritteln gefüllt ist.
Füllen Sie Öl nach, wenn der Ölstand im Behälter um mehr als ein Drittel des vollen Füllstands absinkt.
Anforderungen an das Schmiermittel
Anforderungen an die Fettqualität
Verwenden Sie ein hochwertiges Schmierfett entsprechend NLGI Grade 2.
Fettschmierung
Beachten Sie beim Schmieren mit Fett die folgenden Hinweise:
• Die Pumpen sind bei Lieferung bereits vom Hersteller geschmiert und sind einsatzbereit.
• Die Lager sind mit einem Fett auf Lithiumbasis geschmiert, das für einen Temperaturbereich von -22 °F bis 194 °F ( -30 °C bis
90 °C) geeignet ist, gemessen an der Oberfläche der Stützschale.
• Stellen Sie sicher, dass die an der Lagerhalterung gemessenen Temperaturen nicht mehr als 122 °F (50 °C) über der
Umgebungstemperatur liegen und bei wöchentlicher Prüfung nicht mehr als 194 °F (90 °C) betragen.
Möglichkeiten zur Wellenabdichtung
Meistens dichtet der Hersteller die Welle vor der Lieferung der Pumpe ab. Wenn Ihre Pumpe über keine abgedichtete Welle
verfügt, entnehmen Sie Informationen hierzu dem Abschnitt „Abdichtung der Welle“ im Kapitel „Wartung“.
Die Arten an Wellendichtungen für dieses Modell sind:
• Gleitringdichtungspatrone
• herkömmliche Gleitringdichtung zum Einbau in Komponenten
• herkömmliche Gleitringdichtung zum Einbau außerhalb von Komponenten
• Stopfbuchsenpackungs-Option
Inbetriebnahme, Anfahren, Betrieb und Abfahren
44
Model IC, ICI, ICH, ICIH Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch