Einrichten einer ip-adresse – Kodak HERO 9.1 Benutzerhandbuch
Seite 20

Netzwerkbetrieb des Druckers
14
www.kodak.com/go/aiosupport
DE
6. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, drücken Sie
OK
.
Wurde eine Verbindung zum Drucker hergestellt, hört die LED für
W-LAN-Verbindung auf zu blinken und leuchtet dauerhaft.
Ein Drucker mit einer W-LAN-Verbindung wird mit seinem Namen und einer Zahl
angegeben (z. B. KodakHERO9.1+0229).
7. Wenn Sie die KODAK All-in-One Drucker-Software noch nicht installiert haben, gilt:
b. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf den Link der KODAK
All-in-One Drucker-Software, je nach dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem.
c. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einrichten einer IP-Adresse
WICHTIG:
Sie sollten nur dann eine IP-Adresse für Ihren Drucker einrichten müssen,
wenn Sie ein Problem mit der Verbindung Ihres Druckers mit einem
W-LAN-Netzwerk haben. Üblicherweise ist es jedoch nicht erforderlich, eine
IP-Adresse einzurichten. Dieser Vorgang eignet sich nur für fortgeschrittene
Benutzer, die wissen, wie sie die IP-Adresse des Druckers erhalten.
So richten Sie die IP-Adresse auf dem Drucker ein:
1. Berühren Sie
.
2. Berühren Sie , und berühren Sie dann
Netzwerkeinstellungen
.
3. Berühren Sie
Erweiterte IP-Adresseinrichtung
.
4. Berühren Sie
Ja
, um fortzufahren.
5. Berühren Sie eines der folgenden Elemente:
•
Dynamisch (DHCP)
•
Manuell (Statisch)
6. Wenn Sie
Manuell (Statisch)
auswählen, werden Sie aufgefordert, eine
IP-Adresse, eine Subnetzmaske, eine Gateway-Adresse und eine
DNS-Serveradresse einzugeben. Berühren Sie nach jeder Eingabe die Taste
OK
.
Die Ziffern der einzelnen Zahlen geben Sie über die Tastatur des LC-Displays ein.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Internet-Dienstanbieter oder
Netzwerkadministrator.