Verwenden der tastatur auf dem lc-display, Einrichten einer ip-adresse, Iehe – Kodak ESP 5210 Benutzerhandbuch
Seite 14: Verwenden der tastatur auf dem, Lc-display, seite 9, Seite 9

www.kodak.com/go/aiosupport
9
KODAK ESP 5200 Serie All-in-One Drucker
DE
6. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, drücken Sie
OK
.
Wurde eine Verbindung hergestellt, hört die W-Lan-Anzeige auf zu blinken und
leuchtet dauerhaft.
Informationen unter
.
7. Wenn Sie die KODAK Software für All-in-One Drucker noch nicht installiert
haben, rufen Si
auf, und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren.
Ein Drucker mit einer W-Lan-Verbindung wird mit seinem Namen und einer Zahl
angegeben (z. B. „KodakESP5200+1133“).
8. Aktivieren Sie die Firewall, die Sie zuvor deaktiviert haben.
Verwenden der Tastatur auf dem LC-Display
Wenn Sie Buchstaben oder Ziffern eingeben müssen, wird auf dem LC-Display eine
Tastatur angezeigt. Je nach Druckermodell gibt es zwei Tastaturarten.
Drücken Sie
,
,
oder
auf dem Bedienfeld (beide Tastaturarten),
um die Ziffern und Buchstaben auszuwählen. Achten Sie dabei auf die Groß- und
Kleinschreibung. Drücken Sie nach jedem Zeichen
OK
. Wählen Sie anschließend
FERTIG
, und drücken Sie dann
OK
.
Einrichten einer IP-Adresse
WICHTIG:
Sie müssen nur dann eine IP-Adresse für den Drucker einrichten, wenn
Verbindungsprobleme auftreten. Üblicherweise ist es jedoch nicht
erforderlich, eine IP-Adresse einzurichten. Dieser Vorgang eignet sich
nur für fortgeschrittene Benutzer, die wissen, wie sie die IP-Adresse des
Druckers erhalten.
• Um von Groß- zu Kleinbuchstaben zu wechseln, wählen Sie
abc/123, und drücken Sie OK.
• Um von Klein- zu Großbuchstaben zu wechseln, wählen Sie
ABC/123, und drücken Sie OK.
• Um Satz- oder Sonderzeichen einzugeben, wählen Sie
!@#,
und drücken Sie
OK.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Buchstaben, Zahlen und
Symbole aus, und drücken Sie
OK.