Anzeigen der netzwerkkonfiguration – Kodak ESP 5210 Benutzerhandbuch
Seite 15

Netzwerkbetrieb des Druckers
10
www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Alle IP-Adressen haben das folgende Format: 000.000.000.000. Innerhalb jeder
der dreistelligen Gruppen muss die Zahl rechtsbündig ausgerichtet sein. Wenn eine
Adresse oder Subnetzmaske nur aus ein oder zwei Zeichen zwischen den Punkten
besteht, geben Sie eine bzw. zwei führende Nullen vor diesen Zeichen ein. Beispiel:
Nähere Informationen zum Abrufen der IP-Adresse des Druckers finden Sie auf der
Website
.
So richten Sie die IP-Adresse auf dem Drucker ein:
1. Drücken Sie
Home
(Hauptmenü).
2. Drücken Sie
, um
Netzwerkeinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie dann
OK
.
3. Drücken Sie
, um
Erweiterte IP-Adresseinrichtung
auszuwählen, und drücken
Sie dann
OK
.
4. Drücken Sie erneut
OK
, um fortzufahren.
5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, und drücken Sie
OK
:
•
Dynamisch (DHCP)
•
Automatisch (Privat)
•
Manuell (Statisch)
6. Wenn Sie
Manuell (Statisch)
auswählen, werden Sie aufgefordert, eine IP-Adresse,
eine Subnetzmaske, eine Gateway-Adresse und eine DNS-Serveradresse
einzugeben. Drücken Sie nach jeder Eingabe die Taste
OK
. Die Ziffern der
einzelnen Zahlen geben Sie über die Navigationstasten ein.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Internet-Dienstanbieter oder
Netzwerkadministrator.
Anzeigen der Netzwerkkonfiguration
So können Sie die Netzwerkkonfiguration anzeigen und überprüfen, ob eine
Verbindung zum W-Lan-Netzwerk besteht:
1. Drücken Sie
Home
(Hauptmenü).
2. Drücken Sie
, um
Netzwerkeinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie dann
OK
.
3. Drücken Sie
, um
Netzwerkkonfiguration anzeigen
auszuwählen, und drücken
Sie dann
OK
.
Die folgenden Einstellungen des W-Lan- bzw. Ethernet-Netzwerks werden auf
dem LC-Display angezeigt:
• Drucker-Hostname
• Verbindung
• Geschwindigkeit
Wie die Adresse in Ihrer
Dokumentation aussehen kann
Wie Sie die Adresse im Druckermenü
eingeben
149.89.138.149
149.089.138.149
149.2.40.149
149.002.040.149