Kodak P712 Benutzerhandbuch
Seite 103

Anhang
www.kodak.com/go/support
96
DE
Festblende/
Schärfenspeicherung
Festblende oder Schärfenspeicherung; nicht ans Drücken des
Auslösers gebunden
Verschlusszeit
Mechanischer Verschluss mit elektronischem Verschluss über CCD.
Automatisch: 1/2 bis 1/1000 Sekunde
Verschlusspriorität: 16 bis 1/1000 Sekunde in Schritten von 0,3
ISO-Empfindlichkeit
Automatisch: 64 bis 800 frei wählbar in PASM- und C1-, C2- und
C3-Modi
(ISO 800 kann nur bei einer Auflösung von 1,2 MP gewählt werden)
Blitz
Elektronischer Blitz
(automatisch
aufklappbar)
Leitzahl 11 (bei ISO 100)
Arbeitsbereich:
0,9 bis 5,3 m (2,9 bis 17,4 Fuß) bei Weitwinkelaufnahmen
2 bis 4,7 m (6,6 bis 15,4 Fuß) bei Teleaufnahmen
Blitzmodi
Automatisch, Aufhellblitz, Vorblitz, Langzeitblitz
(1. Verschlussvorhang, Vorblitz/1. Verschlussvorhang,
2. Verschlussvorhang), Aus
Externer Blitz
Erweiterter Blitzbereich mit externer Kodak Blitzeinheit:
Leitzahl 37 (Arbeitsbereich 13 m/43 Fuß) bei ISO 100, f/2,8,
Weitwinkel)
Leitzahl 100 (Arbeitsbereich 27 m/88 Fuß) bei ISO 100, f/3,7, Tele)
Blitzausgleich
Belichtungswert -1 bis +1 in Schritten von 0,3
Blitzschuh
Ja, Blitzsynchronisierung bei beliebiger Verschlusszeit
Aufnahme
Aufnahmemodi
Automatisch, SCN (18 Motivmodi), PASM-Modi, C1-, C2- und
C3-Modi, Video
Serienbildmodus
Erste Serie, Letzte Serie, Zeitraffer
Videoaufnahme
VGA (640 x 480) mit 30 Bildern pro Sekunde
QVGA (320 x 240) mit 30 Bildern pro Sekunde
Kodak EasyShare P712 Digitale Zoomkamera