Raw-dateientwicklung, En (siehe, Seite 69 – Kodak P712 Benutzerhandbuch
Seite 76

69
www.kodak.com/go/support
Erweiterte Funktionen der Kamera
DE
RAW-Dateientwicklung
Mithilfe dieser Funktion können Sie von einer mit der Kamera aufgenommenen
RAW-Datei eine JPEG- oder TIFF-Datei entwickeln, bearbeiten und speichern. Die
Originaldatei bleibt unverändert. RAW-Dateien bieten drei Vorteile:
■
Ein digitales Negativ für die Dateiauthentifizierung
■
Möglichkeit der Anpassung der Belichtung nach der Aufnahme
■
Möglichkeit der Anpassung der Farbtöne nach der Aufnahme
HINWEIS: Die Einstellungen für diese Optionen weichen möglicherweise von den Einstellungen ab, die auf
für das Menü „Aufnahme +“ aufgeführt sind.
Optionen für die RAW-Dateientwicklung
Bildgröße
Schärfe
Dateityp Kontrast
Belichtungsausgleich
Weißabgleich
Drücken Sie die Menu-Taste.
Drücken Sie die Review-Taste.
1
2
3
Bewegen Sie diese Tasten,
um ein Bild im RAW-Format zu
suchen.
4
5
6
7
HINWEIS: Wiederholen Sie die Schritte 5
und 6, um andere Optionen auszuwählen.
Bewegen Sie diese Tasten,
um „RAW-Dateientwicklung“ zu
markieren, und drücken Sie „OK“.
Bewegen Sie diese Tasten, um eine
Option aus der unten stehenden Liste zu
markieren, und drücken Sie „OK“.
Bewegen Sie diese Tasten, um eine
untergeordnete Einstellung zu markieren,
und drücken Sie „OK“.
Bewegen Sie diese Tasten, um
„RAW-Datei entwickeln“ zu markieren,
und drücken Sie „OK“.