Buchscan automat. erkennung manuell: ltrv – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 106

Senden gescannter Daten
5
5-4
bizhub 215
5.1
5
Geben Sie die Bildqualität an.
% Verwenden Sie +, zum Auswählen der geeigneten Einstellung und drücken Sie anschließend OK.
% Wählen Sie [TEXT/FOTO], [TEXT] oder [FOTO] aus.
6
Geben Sie über die Tastatur die E-Mail-Adresse ein und drücken Sie anschließend Start.
% Betreff, CC, Dateiformat und Komprimierungsmethode können angegeben werden.
% Unter "Zielwahl" kann das Ziel gewählt werden.
% Auch unter "Kurzwahl" kann das Ziel gewählt werden.
% Außerdem besteht die Möglichkeit, das Ziel aus dem Telefonbuch auszuwählen.
% Zum Unterbrechen der Übertragung drücken Sie Löschen/Stop und wählen im daraufhin
angezeigten Bildschirm [JA] aus. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-10.
% Ausführliche Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in Kapitel 5 der
[Bedienungsanleitung: Scannen].
% Nach dem Auflegen des Originals auf das Vorlagenglas fahren Sie mit Schritt 7 fort.
7
Verwenden Sie +, zum Auswählen von [AUTOMAT. ERKENNUNG] oder [MANUELL] und drücken Sie
anschließend OK.
% Bei Auswahl von [MANUELL] können Sie das Scanformat angeben.
8
Zum Starten des Scanvorgangs drücken Sie OK.
9
Legen Sie zum kontinuierlichen Scannen des Originals die nächste Originalseite ein und drücken Sie
OK.
10
Nach dem Scannen aller Originalseiten drücken Sie Start.
% Zum Unterbrechen der Übertragung drücken Sie Löschen/Stop und wählen im daraufhin
angezeigten Bildschirm [JA] aus. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-10.
AUFLÖSUNG
FARBEINSTELLUNG
QUALITÄT
ORIGINAL
ZURÜCK
TEXT/FOTO
TEXT
QUALITÄT (ORIGINAL)
FOTO
BUCHSCAN
AUTOMAT. ERKENNUNG
MANUELL: LTRv