4 verwendung der funktion "in usb scannen, Verwendung der funktion "in usb scannen" -11 – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 113

bizhub 215
5-11
5.4
Verwendung der Funktion "In USB scannen"
5
5.4
Verwendung der Funktion "In USB scannen"
In diesem Kapitel wird das Speichern gescannter Daten in einem USB-Speicher beschrieben.
1
Legen Sie das Original ein.
% Ausführliche Informationen zum Einlegen des Originals finden Sie auf Seite 1-38.
2
Wenn ein USB-Speichergerät mit diesem System verbunden wird, ändert sich der Systemmodus in
Scanmodus und [AN: USB-Speicher-Scan] wird angezeigt.
% Dateiformat und Komprimierungsmethode können angegeben werden. Ausführliche Informationen
hierzu finden Sie in Kapitel 7 der [Bedienungsanleitung: Scannen].
3
Geben Sie die Auflösungseinstellung an.
% Verwenden Sie +, zum Auswählen der geeigneten Einstellung und drücken Sie anschließend OK.
% Wählen Sie [150e150dpi], [300e300dpi] oder [600e600dpi] aus.
% Bei Angabe von [FARBE] oder [GRAU] als Farbeinstellung wird die Option [600e600dpi] nicht
angezeigt.
4
Geben Sie die Farbeinstellung an.
% Verwenden Sie +, zum Auswählen der geeigneten Einstellung und drücken Sie anschließend OK.
% Wählen Sie [SW], [GRAU] oder [FARBE] aus.
% Bei Auswahl von [SW] und Einstellung von [Bildformat] auf [JPEG] ist automatisch [PDF] ausgewählt.
150dpiSW TIFF 100%
TEXT/FOTO
ANDERE EINGABEN=,
AN:USB-Speicher-Scan
AUTO
AUFLÖSUNG
FARBEINSTELLUNG
QUALITÄT
ORIGINAL
ZURÜCK
150x150dpi
300x300dpi
QUALITÄT (AUFLÖSUNG)
600x600dpi
AUFLÖSUNG
FARBEINSTELLUNG
QUALITÄT
ORIGINAL
ZURÜCK
SW
GRAU
FARBEINSTELLUNG
FARBE