Sequenzielle rundsendeübertragung – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 71

bizhub 215
3-5
3.2
Senden eines Faxdokuments an mehrere Zieladressen
3
3.2
Senden eines Faxdokuments an mehrere Zieladressen
Sequenzielle Rundsendeübertragung
Das Original kann in einem Durchgang an mehrere Zieladressen gesendet werden. Diese Funktion wird als
sequenzielle Rundsendeübertragung bezeichnet.
Zur Angabe mehrerer Zieladressen stehen zwei Methoden zur Verfügung: Sie können die Ziele zum einen
über die Tastatur eingeben, zum anderen unter den registrierten Einträgen auswählen. Beide Methoden
können auch kombiniert werden.
1
Drücken Sie Fax und legen Sie das Original ein.
% Ausführliche Informationen zum Einlegen des Originals finden Sie auf Seite 1-38.
2
Geben Sie die Zieladressen an.
% Verwenden Sie +, zur Auswahl von [RUNDSENDEN] und drücken Sie OK. (1)
% Geben Sie ein Ziel an und drücken Sie OK. (2)
% Verwenden Sie +, zur Auswahl von [HINZUFÜGEN] und drücken Sie OK. (3)
% Wiederholen Sie die Schritte (1) bis (3), um alle weiteren Ziele anzugeben.
% Nach Angabe aller Ziele wählen Sie [ZURÜCK] und drücken OK. (4)
% Zum Prüfen der Ziele wählen Sie [KONTROL. / ÄNDERN].
3
Legen Sie die weiteren erforderlichen Einstellungen fest und drücken Sie Start.
% Nach dem Auflegen des Originals auf das Vorlagenglas geben Sie das Scanformat an. Ausführliche
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-3.
% Zum Unterbrechen der Übertragung drücken Sie Löschen/Stop und wählen im daraufhin
angezeigten Bildschirm [JA] aus. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-11.
RUNDSENDEN
MAILBOX SENDEZE.
FAXFUNKTION
DRUCK
ABRUF SENDEN
RUNDSENDEN
ZIEL
HINZUFÜGEN
KONTROL. / ÄNDERN
RUNDSENDEN
ZURÜCK
HINZUFÜGEN
KONTROL. / ÄNDERN
RUNDSENDEN
ZURÜCK