4 stromversorgung, 1 einschalten des systems, 2 ausschalten des systems – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 30: 3 grundstellung, 4 automatische panelrücksetzung, Stromversorgung -18, Einschalten des systems -18, Ausschalten des systems -18, Grundstellung -18, Automatische panelrücksetzung -18

Stromversorgung
2
2-18
bizhub 215
2.4
2.4
Stromversorgung
2.4.1
Einschalten des Systems
Tipps
-
Bei Raumtemperatur (23°C) beträgt die Aufwärmzeit 15 Sekunden.
-
Sie können schon während der Aufwärmzeit den nächsten Kopierauftrag programmieren. Ausführliche
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 2-19.
Bringen Sie den Hauptnetzschalter in die Stellung |.
Die LED Start leuchtet orange, und [BITTE WARTEN!] erscheint in der Anzeige.
Anschließend leuchtet die LED Start blau und [Wärmt auf] ist in der Anzeige sichtbar.
2.4.2
Ausschalten des Systems
1
Vergewissern Sie sich, dass alle Aufträge abgeschlossen wurden.
2
Bringen Sie den Hauptnetzschalter in die Stellung o.
2.4.3
Grundstellung
Die Einstellung nach dem Einschalten oder Zurücksetzen des Systems wird als "Grundstellung" bezeichnet.
Die Grundstellung dient als Basismodus für alle Bedienvorgänge.
Kopiermodus
-
Anzahl der Kopien: 1
-
Bilddichte: Automatik
-
Zoombereich: Originalgröße (100%)
-
Papier: Auto
-
Ausgabe: Nicht sortiert
d
Referenz
Die Grundstellung kann im Bedienerbildschirm geändert werden. Ausführliche Informationen hierzu finden
Sie auf Seite 6-3.
2.4.4
Automatische Panelrücksetzung
Durch diese Funktion erfolgt nach Ablauf einer angegebenen Zeitspanne nach Beendigung eines
Kopiervorgangs oder Beenden der Systembedienung durch den Benutzer die Rückkehr zur Grundstellung.
(Die Werkseinstellung beträgt [1 Minute].)
d
Referenz
Die Zeitspanne bis zur Aktivierung der automatischen Panelrücksetzung kann auf 30 Sekunden oder auf
einen Wert zwischen einer und fünf Minuten eingestellt werden. Die automatische Panelrücksetzung kann
deaktiviert werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 6-5.