5 festlegen des x/y variablen zoombereichs, Festlegen des x/y variablen zoombereichs -23 – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 75

bizhub 215
4-23
4.6
Angabe des Zoombereichs für das Kopieren des Originals
4
Tipps
-
Die Einstellung Manueller Zoom und die Einstellungen für Gemischte Originale, ID-Kopie oder 2 auf 1/4
auf 1 können nicht gleichzeitig angegeben werden.
4.6.5
Festlegen des X/Y variablen Zoombereichs
1
Legen Sie das Original ein.
% Ausführliche Informationen zum Einlegen des Originals finden Sie auf Seite 3-12.
2
Drücken Sie Funktion.
Der Bildschirm "Kopierfunktion" wird angezeigt.
3
Verwenden Sie +, zum Auswählen von [X/Y ZOOM] und drücken Sie anschließend OK.
4
Verwenden Sie +, zum Auswählen von [EIN] und drücken Sie anschließend ).
5
Geben Sie über die Tastatur den Zoomfaktor für die Länge (X) ein und drücken Sie die Taste OK.
Zum Korrigieren des eingegebenen Zoomfaktors drücken Sie Löschen/Stop und geben den Wert
erneut ein.
6
Geben Sie über die Tastatur den Zoomfaktor für die Breite (Y) ein und drücken Sie die Taste OK.
Zum Korrigieren des eingegebenen Zoomfaktors drücken Sie Löschen/Stop und geben den Wert
erneut ein.
7
Drücken Sie Zurück, um zum Basisbildschirm zurückzukehren.
8
Legen Sie weitere erforderliche Einstellungen fest.
% Ausführliche Informationen zu den Basisfunktionen finden Sie auf Seite 3-3.
% Ausführliche Informationen zur Anwendung finden Sie auf Seite 5-3.
9
Drücken Sie die Taste Start.
Tipps
-
Die Einstellung XY variabler Zoom und die Einstellungen für automatische Papierwahl, gemischte
Originale, ID-Kopie oder 2 auf 1/4 auf 1 können nicht gleichzeitig angegeben werden.
X/Y ZOOM - EINGABEN
X= 70(50-100)
Y=100(50-200)
Eing.=10Tas.(Fer.=OK)
X/Y ZOOM - EINGABEN
X= 70(50-100)
Y=120(50-200)
Eing.=10Tas.(Fer.=OK)