2 geräteeinstellung, Geräteeinstellung -4 – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 104

Geräteeinstellung
6
6-4
bizhub 215
6.2
6.2
Geräteeinstellung
Im Bildschirm "Geräteeinstellung" können Sie die Einstellungen für folgende Optionen ändern:
<Optionen für Geräteeinstellung>
Nr.
Einstellungen
Beschreibung
1
[AUTOPANELRÜCKSET]
Wählen Sie die Zeitspanne bis zum Starten der automatischen Panel-
rücksetzung (nach dem Abschluss des Kopiervorgangs oder der letz-
ten Eingabe) unter folgenden Einstellungen aus: [AUS],
[30 Sekunden], [1 min.], [2 min.], [3 min.], [4 min.] oder [5 min.]. Durch
die automatische Panelrücksetzung erfolgt die Rückkehr zur Grund-
stellung, und der Basisbildschirm wird angezeigt.
•
Die Werkseinstellung beträgt [1 Minute].
2
[RUHEZUSTAND]
Legen Sie die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhezustands
(nach beendeter Bedienung) innerhalb eines Bereichs von [1 min.] bis
[240 min] fest.
•
Die Werkseinstellung beträgt [15 Minuten].
3
[ZEIT AUT.SCHLIEß.]
Geben Sie an, ob das System automatisch ausgeschaltet werden soll
([EIN]) oder nicht ([AUS]), wenn nach dem Ende der Systemaktivität
die angegebene Zeitspanne verstrichen ist.
Bei Auswahl von [EIN] geben Sie die Zeitspanne bis zum Ausschalten
in einem Bereich von [15 min] bis [240 min] an.
•
Die Werkseinstellung ist [EIN].
4
[BILDDICHTE(ADF)]
Legen Sie die Bildqualität bei Verwendung des optionalen ADF fest.
[MODUS 1]: Wählen Sie diese Option, um Kopien mit der Bilddichte
des Originals zu erstellen.
[MODUS 2]: Wählen Sie diese Option, um eine geringere Bilddichte
festzulegen und durch das Kopieren bedingte Flecken zu vermeiden.
•
Die Werkseinstellung ist [MODUS 1].
5
[BILDDICHTE(BUCH)]
Legen Sie die Bildqualität zum Kopieren eines auf das Vorlagenglas
aufgelegten Originals fest.
[MODUS 1]: Wählen Sie diese Option, um Kopien mit der Bilddichte
des Originals zu erstellen.
[MODUS 2]: Wählen Sie diese Option, um eine geringere Bilddichte
festzulegen und durch das Kopieren bedingte Flecken zu vermeiden.
•
Die Werkseinstellung ist [MODUS 1].
6
[DRUCKDICHTE]
Passen Sie die Bilddichte an.
•
Die Werkseinstellung ist (
).
7
[LCD KONTRAST]
Mithilfe dieser Option können Sie die Helligkeit der LCD-Anzeige
anpassen.
•
Die Werkseinstellung ist (
).
8
[TASTEN-
EINSTELLUNG]
Legen Sie die Zeitspanne bis zum Beginn der Eingabewiederholung
bei gedrückter Taste und das Wiederholungsintervall auf einen der
folgenden Werte fest: [0,1 Sekunden], [0,3 Sekunden], [0,5 Sekun-
den], [1,0 Sekunden], [1,5 Sekunden], [2,0 Sekunden], [2,5 Sekunden]
oder [3,0 Sekunden].
•
Die Werkseinstellung ist [1,0 Sekunden] für die Startzeit und
[0,1 Sekunden] für das Intervall.
9
[SPRACHE]
Legen Sie eine Anzeigesprache fest.
•
Die Werkseinstellung ist [ENGLISH].
10
[LAUTSPRECHER]
Diese Option ist verfügbar, wenn das Fax-Kit FK-510 installiert ist.
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers anpassen.
•
Die Werkseinstellung ist [LEISE].
Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung:
Fax].
11
[GRUNDSTELLUNG]
Diese Option ist verfügbar, wenn das Fax-Kit FK-510 installiert ist.
Sie können die Grundstellung angeben.
•
Die Werkseinstellung ist [KOPIE].
Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung:
Fax].
12
[SCAN-SCHWELLE S/W]
Diese Option ist verfügbar wenn das Fax-Kit FK-510, der Bildcont-
roller IC-209 oder die Netzwerkkarte NC-504 installiert ist. Sie kön-
nen den Restspeicher angeben, bei dem der Scanvorgang
unterbrochen wird, weil der Speicher voll würde.
•
Die Werkseinstellung beträgt [512 Kbyte].
Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung:
Fax].