2 [administratoreinstellungen] anzeigen, Administratoreinstellungen] anzeigen -5 – Konica Minolta bizhub C3850 Benutzerhandbuch
Seite 11

bizhub C3850/C3350
1-5
1.2
[Administratoreinstellungen] anzeigen
1
1.2
[Administratoreinstellungen] anzeigen
Um die Administratoreinstellungen anzuzeigen, müssen Sie das Administratorkennwort für dieses System
eingeben.
1
Tippen Sie im Hauptmenü auf [Bedienerprogramm].
2
Tippen Sie auf [Administratoreinstellungen].
3
Geben Sie das Administratorkennwort für dieses System ein.
% Standardmäßig ist "12345678" ausgewählt.
Der Bildschirm [Administratoreinstellungen] wird angezeigt. Folgende Einstellungen können festgelegt
werden:
Einstellungen
Beschreibung
[Systemeinstellungen]
Richten Sie die Betriebsumgebung dieses Systems ein und legen Sie dazu
die Einstellungen für das Datum und die Uhrzeit dieses Systems, die Ener-
giesparfunktion, die funktionalen Vorgänge und die Bildschirmdarstellun-
gen fest.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-3.
[Administrator-/
Geräteeinstellung]
Registrieren Sie Informationen über den Administrator dieses Systems.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-10.
[Adressregistrierungs-
liste]
Druckt eine Zielliste aus.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-11.
[Benutzer-Authentifi-
zierung/Account-Tra-
cking]
Konfigurieren Sie Einstellungen, um die Benutzernamenliste oder den Ab-
melde-Bestätigungsbildschirm anzuzeigen, wenn die Benutzerauthentifi-
zierung und die Kostenstellenverfolgung aktiviert sind.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-12.
[Netzwerk-
einstellungen]
Konfigurieren Sie die Netzwerkfunktion, z. B. Einrichten von TCP/IP und
Konfigurieren Ihrer Umgebung für Scanübertragung.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-14.
[Kopierer-
einstellungen]
Konfigurieren Sie die im Kopiermodus verwendeten Funktionen.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-17.
[Drucker-
einstellungen]
Konfigurieren Sie Druckeinstellungen.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-18.
[Fax]
Richten Sie Einstellungen für die Verwendung der Fax- oder Netzwerkfax-
Funktion ein.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-23.
[Systemverbindung]
Richten Sie Einstellungen für die Verknüpfung dieses Systems mit ande-
ren Systemen ein.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-31.
[Sicherheitseinstellun-
gen]
Geben Sie die Sicherheitseinstellungen dieses Systems an, z. B. die Ein-
stellungen für das Kennwort und die Datenverwaltung.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-32.
[Einstellung für die
Anzeige des Papier-
mangelalarms]
Geben Sie an, ob eine Warnung angezeigt werden soll, wenn in einem
Fach das Papier ausgeht.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-36.
[Lizenzverwaltung]
Geben Sie einen Anforderungscode aus, der für die Nutzung der erweiter-
ten Funktionen benötigt wird, oder aktivieren Sie eine erweiterte Funktion.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-37.
[OpenAPI-Authentifi-
zierungsverwaltungs-
einstellungen]
Legen Sie einen Beschränkungscode fest, um die Registrierung der
OpenAPI-Verbindungsanwendung im System zu verhindern.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 5-38.