2 betriebsumgebung dieses systems konfigurieren, Überblick, Betriebsumgebung dieses systems konfigurieren – Konica Minolta bizhub 4750 Benutzerhandbuch
Seite 81: 2betriebsumgebung dieses systems konfigurieren

bizhub 4750/4050
2-3
2.1
Betriebsumgebung für "In E-Mail scannen" konfigurieren
2
2
Betriebsumgebung dieses Systems konfigurieren
2.1
Betriebsumgebung für "In E-Mail scannen" konfigurieren
Überblick
Die Funktion "In E-Mail scannen" überträgt auf diesem System gescannte Originaldaten als E-Mail-Anhang.
Da dieses System S/MIME- und SSL/TLS-Verschlüsselung sowie POP-vor-SMTP-Authentifizierung
unterstützt, kann die Sicherheit gewährleistet werden.
Wenn Sie die Funktion "In E-Mail scannen" verwenden wollen, führen Sie die folgenden Schritte zum
Konfigurieren der Einstellungen durch.
1
Konfigurieren Sie Einstellungen für den Netzwerkanschluss, wie z. B. die IP-Adresse dieses Systems
% Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der Einstellungen finden Sie auf Seite 1-4.
2
Konfigurieren Sie Grundeinstellungen für die Funktion "In E-Mail scannen"
% Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der Einstellungen finden Sie auf Seite 2-3.
3
Konfigurieren Sie die folgenden Optionen passend für Ihre Umgebung
Grundeinstellungen für die Funktion "In E-Mail scannen" konfigurieren
Registrieren Sie die Adresse des E-Mail-Servers (SMTP) sowie die E-Mail-Adresse dieses Systems.
Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [E-Mail-Einstellungen] - [E-Mail-Versand (SMTP)] aus und
konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
Zweck
Referenz
Per SSL/TLS mit dem E-Mail-Server kommunizieren
SMTP-Authentifizierung beim Senden von E-Mails verwenden
POP-vor-SMTP-Authentifizierung beim Senden von E-Mails verwenden
Digitale Signatur zum Verschlüsseln von E-Mails mit S/MIME hinzufügen
Einstellungen
Beschreibung
[E-Mail-Versand
(SMTP)]
Wählen Sie [Aktivieren] aus, um E-Mails zu übertragen.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[In E-Mail scannen]
Wählen Sie [Aktivieren] aus um die Funktion "In E-Mail scannen" zu ver-
wenden.
Standardmäßig ist [Aktivieren] ausgewählt.
[SMTP-Server-
Adresse]
Geben Sie die Adresse Ihres E-Mail-Servers (SMTP) ein.
Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
•
Eingabebeispiel für einen Hostnamen: "host.beispiel.com"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"
•
Eingabebeispiel für eine IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"
[Port-Nummer]
Ändern Sie ggf. die Portnummer des E-Mail-Servers (SMTP).
Im Normalfall können Sie die Original-Portnummer verwenden.
Standardmäßig ist [25] ausgewählt.
[Timeout der
Verbindung]
Ändern Sie ggf. die Zeitlimitüberschreitung für die Kommunikation mit dem
E-Mail-Server (SMTP).
Standardmäßig ist [60] Sek. ausgewählt.
[E-Mail-Adresse des
Geräts]
Geben Sie die E-Mail-Adresse dieses Systems ein (mit ASCII-Zeichen von
max. 320 Byte).
Die hier eingegebene E-Mail-Adresse wird als Absenderadresse für die von
diesem System versendeten E-Mails verwendet.