2 twain-treiber, 1 vorgehensweise beim scannen von originalen, 2 einrichten des treibers – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 24: Twain-treiber -4, Vorgehensweise beim scannen von originalen -4, Einrichten des treibers -4

TWAIN-Treiber
3
3-4
bizhub 215
3.2
3.2
TWAIN-Treiber
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des TWAIN-Treibers beschrieben.
3.2.1
Vorgehensweise beim Scannen von Originalen
Der Scanvorgang wird innerhalb einer TWAIN-kompatiblen Anwendung durchgeführt. Die Vorgehensweise
variiert je nach verwendeter Anwendung. In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise unter Verwendung
von Adobe Photoshop 6.0 beschrieben.
Tipps
-
Der ADF ist Sonderzubehör.
1
Legen Sie das zu scannende Original in den ADF oder auf das Vorlagenglas.
2
Starten Sie eine geeignete Anwendung (Adobe Photoshop usw.) auf dem Computer.
3
Klicken Sie auf [Datei].
4
Wählen Sie [Importieren] und dann [KONICA MINOLTA <Modellname> TWAIN].
5
Richten Sie die erforderlichen Einstellungen ein.
% Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-4.
6
Klicken Sie auf [Scannen].
% Wenn die Methode [Pull-Scan] ausgewählt wird, startet das System den Scanvorgang.
% Wenn die Methode [Push-Scan] ausgewählt wird, drücken Sie zum Start des Scanvorgangs auf
Start am Bedienfeld.
3.2.2
Einrichten des Treibers
Element
Einstellungen
[Dokumentenformat]
[A3 SEF], [B4 SEF], [A4 SEF], [B5 SEF], [A5 SEF], [FLS 8 1/4 e 13 in], [FLS
8 1/2 e 13 in], [FLS 220 e 330 mm], [FLS 8 1/8 e 13 1/4 in],
[FLS 8 e 13 in], [A4 LEF], [B5 LEF], [A5 LEF], [11 e 17 SEF], [Legal SEF], [Let-
ter SEF], [Invoice SEF], [Letter LEF], [Invoice LEF], [8K SEF],
[16K SEF], [16K LEF]
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-5.
[Scanmodus]
[True Color], [Grau], [S/W(Foto)], [Text]
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-5.
[Auflösung]
[150 dpi e 150 dpi], [300 dpi e 300 dpi], [600 dpi e 600 dpi]. Ausführliche
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-5.
[Scan-Art]
[Push-Scan], [Pull-Scan] (Starteinstellung)
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-5.
[Beidseitiges Scannen]
Der Bildschirm gibt an, dass der optionale ADF installiert ist.
[AUS], [EIN]
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-7.
[Scannermodus]
Wählen Sie die Scaneinstellung [Auto] oder [Manuell].
[Bildgrösse]
Die Bildgröße wird angezeigt.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-5.
[Helligkeit/Kontrast, Schär-
fe, Kurven, Stufe, Farbba-
lance, Farbton/ Sättigung,
Grundeinstellung]
Diese Elemente werden im [Scannermodus] angezeigt, wenn [Manuell]
ausgewählt ist.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-7.
[E-/A-Typ]
Sie können die USB- und Netzwerkverbindungseinstellungen überprüfen
und gegebenenfalls ändern.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-6.
[Info]
Die Versionsinformationen des Druckertreibers werden angezeigt.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-6.