7 verwendung der funktion in usb scannen, 1 vorgehensweise beim scannen von originalen, 1 verwendung des adf – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 75: Verwendung der funktion in usb scannen, Vorgehensweise beim scannen von originalen -3, Verwendung des adf -3, S. 7-3), 7verwendung der funktion in usb scannen

bizhub 215
7-3
7.1
Vorgehensweise beim Scannen von Originalen
7
7
Verwendung der Funktion In USB scannen
In diesem Kapitel wird das Speichern gescannter Daten in einem USB-Speicher beschrieben.
7.1
Vorgehensweise beim Scannen von Originalen
7.1.1
Verwendung des ADF
1
Legen Sie die Originale, die auf dem USB-Speicher abgelegt werden sollen, in den ADF.
% In den ADF können gleichzeitig maximal 70 Originale eingelegt werden. Achten Sie darauf, dass die
Originale nicht über die Markierung , hinausragen.
% Ausführliche Informationen zum Einlegen von Originalen finden Sie in der [Bedienungsanleitung:
Kopieren].
% Ausführliche Informationen zum Einlegen von doppelseitigen Originalen finden Sie auf Seite 7-4.
2
Schließen Sie einen USB-Speicher an dieses System an.
Das System wechselt in den Scanmodus und [AN: USB-Speicher-Scan] wird angezeigt.
% Durch Drücken von , können das Dateiformat und die Komprimierungsmethode festgelegt werden.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 7-7.
3
Drücken Sie auf die Taste Start.
Das gescannte Original wird im USB-Speicher abgelegt.