Bei auswahl von [e-mail] oder [ldap-suche, Bei auswahl von [ftp – Konica Minolta Bizhub 215 Benutzerhandbuch
Seite 75

bizhub 215
4-29
4.3
Administratormodus
4
Bei Auswahl von [E-Mail] oder [LDAP-Suche]
Tipps
-
Mit "*1" gekennzeichnete Elemente sind nur bei Modellen verfügbar, in denen die Faxeinheit FK-510
installiert ist.
-
Die Einstellung der mit "
*
1" gekennzeichneten Elemente ist nur möglich, wenn die Daten per Internet-
Fax übertragen werden. Die Einstellung ist nicht möglich, wenn die Daten per In E-Mail scannen
übertragen werden. Ausführliche Informationen zur Internet-Fax-Funktion finden Sie in der
[Bedienungsanleitung: Fax].
Bei Auswahl von [FTP]
Element
Beschreibung
[Zielname]
Geben Sie den Zielnamen ein (max. 20 Einzelbytezeichen). Dies ist
der Name, der auf dem Bedienfeld angezeigt werden soll. Wenn
die Adresse über [LDAP-Suche] ausgewählt wurde, ist dieses Ele-
ment bereits ausgefüllt.
[Zieladresse]
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Ziels ein (max.
64 Einzelbytezeichen). Wenn die Adresse über [LDAP-Suche] aus-
gewählt wurde, ist dieses Element bereits ausgefüllt.
[Basismodus/Erweiterter Modus]
*
1
Geben Sie den E-Mail-Modus (Basismodus/erweiterter Modus) für
die Internet-Fax-Übertragung an.
[Max. Übertragungsgröße]
*
1
Geben Sie die maximale Übertragungsgröße im erweiterten Modus
an.
[Max. Auflösung]
*
1
Geben Sie die maximale Übertragungsqualität im erweiterten
Modus an.
[Codiermodus]
*
1
Geben Sie die maximale Komprimierung im erweiterten Modus an.
Element
Beschreibung
[Zielname]
Geben Sie den Zielnamen ein (max. 20 Einzelbytezeichen). Dies ist
der Name, der auf dem Bedienfeld angezeigt werden soll.
[Adresse des FTP-Servers]
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des FTP-Servers
an, an den Scandaten gesendet werden sollen
(max. 64 Einzelbytezeichen).
[Verzeichnis]
Geben Sie das Verzeichnis des FTP-Servers an, in dem Scandaten
gespeichert werden sollen (max. 128 Einzelbytezeichen).
[Proxy verwenden]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um über einen Proxyserver
auf den FTP-Server zuzugreifen.
[Remoteportnummer]
Wenn Sie keinen Proxyserver verwenden, geben Sie die Portnum-
mer des fernen Hosts an (1 bis 65535). Normalerweise wird Port 21
verwendet.
[Benachrichtigung aktivieren]
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine E-Mail-Benach-
richtigung zu senden, wenn Scandaten auf den FTP-Server hoch-
geladen werden.
[Adresse für Benachrichtigung]
Geben Sie die E-Mail-Adressen von max. 10 Zielen an, an die eine
E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden soll (max.
64 Einzelbytezeichen).
[Anonym]
Wählen Sie diese Option aus, wenn der FTP-Zielserver ein anony-
mer FTP-Server ist.
[Private Website]
Wählen Sie diese Option aus, wenn der FTP-Zielserver Benutze-
rauthentifizierung erfordert, und geben Sie die folgenden Elemente
an.
Benutzername: Benutzername für die Anmeldung am FTP-Server
(max. 20 Einzelbytezeichen).
Passwort: Passwort für die Anmeldung am FTP-Server
(max. 20 Einzelbytezeichen).
Bestätigen: Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.