Konica Minolta Magicolor 2350EN Benutzerhandbuch
Seite 19

Druckertreiber und Dienstprogramme installieren,
17
Eine Ethernet-Verbindung kann wie folgt hergestellt werden (alterna-
tive Verfahren):
Verbinden Sie das eine Ende eines kreuzverdrahteten Ethernet-
Kabels mit dem Macintosh-Rechner und stecken Sie das andere
Ende in den Ethernet-Anschluss des Druckers.
Verwenden Sie Ethernet-Patch-Kabel und einen Ethernet-Hub.
Verbinden Sie ein Ende jedes Patch-Kabels mit dem Hub. Stecken
Sie anschließend das andere Ende eines Kabels in den Macin-
tosh-Rechner und das andere Ende des zweiten Kabels in den
Ethernet-Anschluss des Druckers.
b
Suchen Sie das Dienstprogramm "Print Center" und öffnen Sie es mit
einem Doppelklick auf dem zugehörigen Symbol.
c
Wählen Sie im Fenster "Printer List" die Option "Add Printer".
d
Ein weiteres Fenster öffnet sich. Wählen Sie hier je nach Druckeran-
schluss die Einstellung "USB", "AppleTalk" oder "LPR".
USB—Der magicolor 2350 erscheint im Fenster.
AppleTalk (für Ethernet-Anschluss)—Wählen Sie eine Zone und blät-
tern Sie die Druckeroptionen durch. Der magicolor 2350 erscheint in
der Auswahlliste.
LPR—Geben Sie die IP-Adresse ein. Falls das Feld “Use Default
Queue on Server” markiert ist, müssen zunächst Sie auf dieses Feld
klicken, um die Markierung aufzuheben. Geben Sie anschließend die
IP-Adresse für den Namen der Wartschlange erneut ein.
e
Öffnen Sie das Popup-Menü "Printer Model", um die magicolor 2350-
PPD auszuwählen und wählen Sie anschließend "Other".
f
Gehen Sie mit der Suchfunktion auf Library/Printers/PPDs/Contents/
Resources/en.lproj.
Die ersten beiden Buchstaben des Ordnernamens fungieren
als Abkürzung für die jeweilige Sprache. Falls Sie eine andere
Sprache als Englisch wünschen, können Sie hier einen
anderen .lproj-Ordner auswählen.
g
Wählen Sie die magicolor 2350-PPD. Klicken Sie auf "Choose" und
anschließend auf "Add".
Es erscheint wieder das Fenster "Printer List".
h
Doppelklicken Sie auf dem soeben angelegten Druckersymbol, um
das Fenster "Print Queue" zu öffnen.