Der farbdruck, Druckerauflösungen, Auflösung wählen – Konica Minolta Magicolor 2350EN Benutzerhandbuch
Seite 76: Der farbdruck 74 druckerauflösungen 74, Der farbdruck 74

Der Farbdruck
74
Der Farbdruck
Das vorliegende Kapitel bietet eine Einführung in die Farbfunktionalität Ihres
Druckers; dies umfasst verschiedene Druckerauflösungen, die "automatische
Überprüfung des Schwärzungsgrads" (Automatic Image Density Control,
AIDC) sowie die Farbanpassung. Darüber hinaus enthält dieses Kapitel einen
kurzen Abschnitt zum Thema "Fehlerbeseitigung", in dem Sie nützliche Hin-
weise zur Behebung etwaiger Farbdruckprobleme finden.
Der Farbdruck basiert auf dem Prinzip der Farbsubtraktion, bei der Pigmente
Licht absorbieren und die entsprechenden Farben im Auge des Betrachters
reflektieren. Wenn Sie mehr über die theoretischen Hintergründe des
Farbdrucks erfahren möchten, sollten Sie das Kapitel zu den Grundlagen des
Farbdrucks im magicolor 2350 Reference Guide lesen. Das Reference Guide
enthält außerdem ein Kapitel über Farbprofile, in dem erläutert wird, wie
Monitorfarben in Druckfarben umgewandelt werden und wie man bei Bedarf
spezielle Farbprofile laden kann.
Druckerauflösungen
Ihr Drucker unterstützt je nach Treiberwahl drei verschiedene Druckauf-
lösungen.
Auflösung wählen
Sie können die Druckauflösung im Druckdialog Ihrer Anwendung oder im
Druckertreiber wählen. Welche Option die besten Ergebnisse liefert, hängt
davon ab, was Sie drucken möchten.
PostScript-Name
PCL-Name
Beschreibung
Schwarz/
Weiß,
schnell
Entwurf
Draft
16-18 Seiten pro
Minute, nur
Schwarz
Farbe,
Standard
Standard
Standard
600 x 600 dpi,
farbig
Farbe,
optimal
Hoch
Enhanced
600 x 600 dpi
mit Contone-
Bildverarbei-
tung für Post-
Script
1200 x 1200
dpi für PCL