Faxnummer direkt eingeben, Zielwahltaste benutzen, E “zielwahltaste benutzen” auf seite 36 od – Konica Minolta magicolor 2590MF Benutzerhandbuch
Seite 42

Empfänger spezifizieren
36
Faxnummer direkt eingeben
1
Geben Sie die Faxnummer des Empfängers über die Zifferntasten des
numerischen Tastenblocks ein.
"
Für die Eingabe der Faxnummer stehen folgende Tasten zur Verfü-
gung: die Zifferntasten (0 bis 9), und #.
Wenn bei Eingabe der Faxnummer die Wahlwdh./Pause-Taste
gedrückt wird, wird eine Pause von 2,5 Sekunden in die Zeichenfolge
eingefügt. Eine Pause erscheint im Display als “P”.
"
Wenn das Gerät mit einer TK-Anlage verbunden und die Amtskenn-
ziffer unter “KOMM-EINST.” auf Seite 23 angegeben worden ist, “#”
eingeben, damit die Amtskennziffer automatisch gewählt wird.
"
Um die eingegebene Nummer zu löschen, die Abbruch/C-Taste eine
Sekunde gedrückt halten oder die Stopp/Reset-Taste drücken.
Zielwahltaste benutzen
Empfänger, deren Faxnummer zuvor auf einer Zielwahltaste gespeichert
wurde, können durch Drücken der betreffenden Zielwahltaste angewählt wer-
den.
"
Dazu muss die Faxnummer dieses Empfängers zuvor auf einer Ziel-
wahltaste programmiert worden sein. Genaue Einzelheiten hierzu
siehe “Zielwahltaste programmieren” auf Seite 62.
1
Drücken Sie die gewünschte Zielwahltaste.
"
Wenn Sie eine Zielwahltaste mit einer Gruppenwahl belegt haben,
können Sie durch Betätigen dieser Zielwahltaste ein Fax an mehrere
Empfänger senden.
"
Wenn Sie einen falschen Empfänger ausgewählt haben, drücken Sie
die Abbruch/C-Taste.
"
Wenn auf der betätigten Zielwahltaste keine Faxnummer gespeichert
ist, erscheint die Meldung “KEINE FAX-NR.”. Wenn außerdem auf der
betreffenden Taste kein Empfänger gespeichert ist, erscheint die Mel-
dung “NICHTGESPEICHERT!”. Betätigen Sie eine Zielwahltaste, auf
der eine Faxnummer abgelegt ist.