Kurzwahl, Kurzwahlnummer programmieren, Kurzwahl 120 – Konica Minolta magicolor 2590MF Benutzerhandbuch
Seite 134: Kurzwahlnummer programmieren 120, Kurzwahl” auf seite 120

Empfänger speichern
120
8
Wenn Sie alle Änderungen durchgeführt haben, drücken Sie die Menu
Select-Taste.
Die Meldung "SPEICHERTASTE WÄHL" erscheint.
9
Um weitere Zielwahlinformationen zu bearbeiten, drücken Sie die betref-
fende Zielwahltaste und wiederholen den Vorgang ab Schritt 5.
ODER
Um den Vorgang zu beenden und zur Scanmodus-Anzeige zurückzukeh-
ren, drücken Sie wiederholt die Abbruch/C-Taste, bis die
Scanmodus-Anzeige erscheint.
Kurzwahl
Kurzwahlnummer programmieren
Gehen Sie vor wie nachfolgend beschrieben, um häufig benutzte
E-Mail-Adressen unter Kurzwahlnummern zu speichern (maximal 100).
Geben Sie dann die Kurzwahlnummer ein, wenn Sie ein Faxdokument an die
betreffende Rufnummer senden wollen.
1
Drücken Sie die Menu Select-Taste und dann dreimal die Taste
.
2
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige EINSTELLUNG FAX erscheint,
drücken Sie dann die Menu Select-Taste und anschließend die Taste
.
3
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige KURZWAHL erscheint, und drü-
cken Sie dann die Menu Select-Taste.
4
Geben Sie über die Zifferntasten des numerischen Tastenblocks die
3-stellige Kurzwahlnummer ein (z. B. 011), die Sie programmieren wollen.
"
Wenn für die eingegebene Kurzwahlnummer bereits ein Empfänger
programmiert ist, erscheint die Meldung “GESPEICHERT!”. Drücken
Sie die Menu Select-Taste und geben Sie dann eine noch nicht
belegte Kurzwahlnummer ein.
5
Geben Sie den Namen für die zu programmierende Kurzwahl ein und drü-
cken Sie die Menu Select-Taste.
"
Der Name kann bis zu 20 Zeichen lang sein.
"
Genaue Einzelheiten zu der Eingabe/Bearbeitung von Text und den
zulässigen Zeichen siehe “Text eingeben” auf Seite 220.
"
Durch Drücken der Abbruch/C-Taste können Sie die Programmie-
rung abbrechen. (Um die Programmierung bei Eingabe des Namens
abzubrechen, drücken Sie die Menu Select- und dann die Abbruch/
C-Taste.)