Festlegen eigener seitengrößen – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10806 Benutzerhandbuch
Seite 43

2
2-5
Festlegen eigener Seitengrößen
Wenn Sie für eine Option den „Druckerstandard“ wählen, wird die im Setup-Programm
festgelegte Einstellung verwendet.
Weitere Informationen über diese Optionen und das Überschreiben von Optionen
finden Sie in
.
Einige Druckoptionen (z. B. für exemplarweises Drucken, Rückwärtsdruck oder
manuellen Duplexdruck), die in Anwendungen oder im Adobe PS-Druckertreiber
ausgewählt werden können, ähneln den Optionen auf der Seite „Druckerspezifische
Optionen“. Legen Sie die Einstellung für solche Optionen auf der Seite „Drucker-
spezifische Optionen“ fest. Mit der anwendungseigenen Option bzw. der Option im
Adobe PostScript-Druckertreiber ist nicht immer sichergestellt, dass der Auftrag richtig
für die Ausgabe auf dem Fiery EXP5000 eingerichtet wird, was beim Drucken zu uner-
warteten Fehlern und einer längeren Verarbeitungsdauer führen kann.
H
INWEIS
:
Wenn Sie inkompatible Druckeinstellungen wählen, wird in bestimmten
Situationen ein Dialogfenster angezeigt. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen,
die im Dialogfenster angezeigt werden, um den Konflikt zu lösen.
9.
Klicken Sie auf „Einstellungen sichern“, wenn Sie die geänderten Einstellungen als
Standardeinstellungen für nachfolgende Aufträge verwenden wollen.
10.
Klicken Sie auf „Drucken“.
Festlegen eigener Seitengrößen
Für eigene Seitengrößen können Sie die Seitenabmessungen und -ränder festlegen.
Wenn Sie eine eigene Seitengröße definiert haben, können Sie sie in einer Anwendung
für Ihre Druckaufträge verwenden, ohne sie jedes Mal neu festlegen zu müssen.
E
IGENE
S
EITENGRÖSSE
DEFINIEREN
1.
Wählen Sie „Papierformat“ im Menü „Ablage“ bzw. „Datei“ der Anwendung.
2.
Wählen Sie im Menü „Papier“ die Einstellung „Eigenes“.
3.
Wählen Sie „Benutzerdefiniertes Standardformat“.