0 einführung, Perfect binder-terminologie 1.2 workflow-optionen, Perfect binder-terminologie – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10453 Benutzerhandbuch
Seite 5: 2 workflow-optionen

1
1.0 Einführung
1.1. Perfect Binder-Terminologie
Begriffserklärung
Deckblattmaterial: für die Deckblätter von Büchern verwendetes Druckmaterial.
Buchblockmaterial: Druckmaterial, das für die Seiten innerhalb des Buchs verwendet wird, in nicht
zugeschnittener Form. Das Deckblattmaterial wird um den Buchblock gebunden.
Beschnitt (bzw. endgültiges Format): Format des fertig gebundenen Buchs.
Das Benutzerhandbuch zum Perfect Binder wird im Internet angeboten:
1.2 Workflow-Optionen
Zum Drucken und Binden von Dokumenten unter Verwendung des FreeFlow-Druckservers mit Xerox
Perfect Binder stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Diese Optionen unterscheiden sich je nach
dem Layout der Auftragsdateien und hängen davon ab, ob die Buchblöcke manuell zugeführt werden
sollen oder ob der Binder im normalen Online-Modus mit dem Drucker verwendet werden soll.
Folgende Workflow-Optionen stehen zur Auswahl:
Betrieb des Binders im manuellen Modus
Im manuellen Modus werden sowohl die Deckblätter als auch der Buchblock vorgedruckt.
Der Perfect Binder wird in den manuellen Modus geschaltet und Deckblätter werden dem Binder
aus einem Behälter zugeführt, während die Buchblöcke manuell nacheinander zur
Endverarbeitung in den Binder eingelegt werden.
Drucken des Buchblocks und Binden mit vorgedruckten Deckblättern
Deckblätter werden auf großformatigem Material, d. h. auf mindestens dem 2-fachen
Buchblockformat, vorgedruckt und in einen Behälter eingelegt. Eine einzige Datei mit dem
Buchblock wird dann im Drucker gedruckt und zum Binder geschickt, wo die Deckblätter
automatisch zugeführt und mit dem Buchblock gebunden werden.
Drucken und Binden aus einer einzigen Datei, die Deckblatt und Buchblock enthält
In der Druckvorstufe wird eine einzelne Datei erstellt, die ein großes erstes Blatt enthält, das als
Umschlagdeckblatt dient. Die restlichen Seiten in der Datei sind im Buchblockformat. Die Datei
wird an den Server übermittelt, der für die Endverarbeitung am Perfect Binder eingerichtet ist, und
dann zur Verarbeitung freigegeben.