Druckertreiber konfigurieren, Standard-treibereinstellungen vorkonfigurieren, Standard-treibereinstellungen vorkonfigurieren -1 – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9059 Benutzerhandbuch
Seite 25: Druckertreiber konfigurieren -15, Standard-treibereinstellungen vorkonfigurieren -15

Druckertreiber konfigurieren
2-15
Druckertreiber konfigurieren
Um die CentreWare-Druckertreiber optimal nutzen zu können, müssen die Treiber so konfiguriert
werden, dass sie das am Xerox System installierte Zubehör widerspiegeln. Treiber können mit einer der
folgenden Methoden konfiguriert werden:
Standardgeräte- und -dokumenteinstellungen im Treiber vorkonfigurieren und sie anschließend für
die Installation verteilen.
Installiertes Zubehör direkt an einer Workstation konfigurieren.
Standard-Treibereinstellungen vorkonfigurieren
Standardeinstellungen für Windows-Druckertreiber können standardisiert werden, bevor sie zur
Installation auf einzelnen Workstations zur Verfügung gestellt werden. Zwei Kategorien von
Treibereinstellungen können vorkonfiguriert werden:
Geräteeinstellungen: Installiertes Zubehör wie z. B. ein Großraumbehälter, ein Finisher,
Kostenzählungsoptionen usw.
Dokumenteinstellungen: Dokumentoptionen wie z. B. ein Begleitblatt, Hochformat- oder
Querformat-Ausrichtung, PostScript-Optionen usw.
Der Vorkonfigurationsprozess besteht aus dem Kopieren der Druckertreiberdateien von der CentreWare
Druckertreiber-CD in ein Installationsverzeichnis auf dem Server, der Installation eines Treibers auf
einer Workstation, der Auswahl der gewünschten Standardgeräte- und -dokumenteinstellungen, der
Speicherung dieser Einstellungen im Treiber und dem Kopieren der Konfigurationsdatei in das
Installationsverzeichnis auf dem Server, um die alten Standardwerte zu überschreiben.
Standardeinstellungen des Treibers ändern:
1
An einer Workstation die CentreWare Druckertreiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. Das
AutoRun-Programm zeigt die verfügbaren Optionen an.
– oder –
Falls AutoRun auf der Workstation deaktiviert ist, zuerst "Arbeitsplatz" öffnen und dann auf das CD-
ROM-Laufwerk doppelklicken. Auf install.exe doppelklicken. Das AutoRun-Programm zeigt die
verfügbaren Optionen an.
2
Eine Sprache wählen und auf OK klicken.
H
INWEIS
:
Dieser Prozess kann in Windows- und anderen Netzwerkumgebungen (z. B. NetWare)
durchgeführt werden. Um den Server nicht auszulasten oder möglicherweise zu überlasten, sollte
zunächst eine einzelne Workstation vorkonfiguriert werden. Nachdem der Vorkonfigurationsprozess
an der Workstation abgeschlossen ist, werden die Dateien zur Verteilung auf den Server kopiert.
- DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10813 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10849 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9228 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10838 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9215 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9321 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9334 DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9309 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10851 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10825 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10735 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10639 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10748