Allgemeine probleme, Drucken aus adobe acrobat, Broschürendruck und mehrfachnutzen – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9059 Benutzerhandbuch
Seite 41: Euro-symbol, Allgemeine probleme -3

Allgemeine Probleme
4-3
Allgemeine Probleme
In diesem Abschnitt werden allgemeine Probleme in Bezug auf verschiedene Anwendungen und die
Funktionalität der Druckertreiber behandelt.
Drucken aus Adobe Acrobat
Alle Versionen von Adobe Acrobat haben verschiedene Arten von Störungen gezeigt, wenn von einem
PCL-Treiber aus gedruckt wurde. Streulinien, willkürliche Zeichenabstände und Datenverlust wurden an
verschiedenen PDF-Dokumenten beobachtet. Es wird ein CentreWare PostScript-Treiber zum Drucken
von Acrobat PDF-Dateien empfohlen.
Broschürendruck und Mehrfachnutzen
Einige Anwendungen unterstützen das Drucken von Broschüren und Mehrfachnutzen nicht.
Microsoft Word-Seriendruckdokumente können nicht als Broschüren oder mit Mehrfachnutzen
ausgegeben werden.
Möglicherweise müssen die Einstellungen für Broschüren oder Mehrfachnutzen zurückgesetzt
werden, bevor Dokumente gespeichert werden. Einige Anwendungen, wie z. B. Microsoft Word 97,
speichern die Skalierungseinstellungen mit dem Dokument. Wird das Dokument später wieder
geöffnet, könnten Text und Grafiken in einem kleineren Format gedruckt werden, es sei denn, die
Funktion Mehrfachnutzen auf der Registerkarte "Layout/Aufdrucke" wird vor dem Drucken auf "1
auf 1" zurückgesetzt. Im Allgemeinen sollte diese Option vor dem Speichern und Schließen des
Dokuments auf "1 auf 1" zurückgesetzt werden.
Möglicherweise funktionieren Mehrfachnutzen und Broschürendruck mit Corel Draw 8 nicht
ordnungsgemäß.
Um große Dokumente mit Mehrfachnutzen oder als Broschüren zu drucken, die im Vektormodus
nicht ordnungsgemäß gedruckt werden, muss der PCL-Rastermodus gewählt werden.
Euro-Symbol
Die Euro-Schriftartfamilie von Xerox wurde erstellt, um die Abbildung des Euro-Symbols in
Schriftarten zu ermöglichen, die dieses Zeichen noch nicht unterstützen. Die Xerox Euro-
Schriftartfamilie enthält das Euro-Symbol in verschiedenen Stilen und Dicken und ist für die gängigsten
Schriftarten verfügbar. Viele Stile umfassen ein Symbol mit numerischer Breite, das den Design-
Vorgaben für das Euro-Symbol entspricht, sowie eine Designer-Version des Symbols, das der Original-
Schriftart ähnlicher ist. Zur Verwendung des Symbols muss die Schriftartauswahl auf "Xerox Euro"
eingestellt und die Taste gedrückt werden, die der verwendeten Schriftart entspricht.
Die Xerox Euro-Schriftarten befinden sich auf der CentreWare Druckertreiber-CD im Ordner
...\English\Drivers\Fonts\Windows.
Beinhalten die Schriftarten auf dem Drucker noch nicht das Euro-Zeichen, wird stattdessen ein
Kästchen gedruckt. Dieses Problem kann vermieden werden, indem das Euro-Zeichen als Bitmap-
Bild an den Drucker gesendet wird.
Für PCL-Treiber muss im CentreWare PCL-Treiber die Option Immer an den Drucker senden
gewählt werden, wenn das Euro-Symbol gedruckt wird. Wenn die Probleme beim Drucken des
Euro-Symbols weiterhin bestehen, die Option Als Grafik senden wählen.
- DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10813 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10849 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9228 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10838 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9215 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9321 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9334 DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9309 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10851 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10825 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10735 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10639 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10748