Lpd (line printer daemon), Master-elemente, Metamerismus – Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10058 Benutzerhandbuch
Seite 13: Moiré, Offsetdruck

G
LOSSAR
13
L
Lab
Ein gleichförmiger geräteunabhängiger Farbraum, in dem die Farben in einem
dreidimensionalen rechtwinkligen Koordinatensystem angeordnet sind; die senkrechte
Koordinate L gibt die Helligkeit einer Farbe an, die zwei ebenen Koordinaten a und b den
Farbwert und die Sättigung auf einer Rot-Grün- bzw. einer Blau-Gelb-Achse (andere
Bezeichnungen sind L*a*b* und CIELab).
LPD (Line Printer Daemon)
Ein auf dem Druckserver aktivierbarer Dienst für den Empfang von Aufträgen von UNIX-
Workstations.
M
Master-Elemente
Beim variablen Datendruck (VDP) die Ergänzung zu den variablen Elementen; die
wiederverwendbaren, in allen Kopien unveränderten Bestandteile eines Dokuments.
Metamerismus
Das Phänomen, dass zwei Farben aus unterschiedlich kombinierten Lichtfarben
(Wellenlängen) unter einer Lichtquelle als gleich empfunden werden, während sie unter einer
anderen Lichtquelle verschieden aussehen; die Farben selbst werden ‚Metamere’ genannt.
Moiré
Ein unerwünschtes Muster in Bildern auf Halftone-Rasterbasis; Moirés können durch
eine ungenaue Frequenz der Rasterlinien, durch ungenaue Rasterwinkel, eine ungenaue
Ausrichtung der Farbraster zueinander oder durch die Kombination eines Rasters mit
einem bestimmten Muster im Bild entstehen.
O
Offsetdruck
Druckverfahren, bei dem Tinte von Druckplatten über ein Drucktuch auf Papier
aufgetragen wird.