Xerox WorkCentre C2424-9807 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Einführung in PaperPort
PaperPort zeigt große, deutliche Miniaturansichten der folgenden Dokumente
und Fotos an:
•
Gescannte Seiten und Fotos
•
Fotos von einer Digitalkamera
•
Bilddateien in verschiedenen Formaten wie BMP, TIFF, JPEG, GIF und
MAX
•
Microsoft Word-, PowerPoint-, Excel-, Word Perfect- und andere
Dokumente, die in gängigen Softwareprogrammen erstellt wurden
•
PDF-Dokumente
•
PDF-Bildobjekte
•
HTML-Dokumente
Jede Miniaturansicht enthält ein Symbol, das das Programm darstellt, in dem das
Objekt erstellt wurde oder dem es zurzeit zugeordnet ist. Dadurch ist es ganz
einfach, alle unterschiedlichen Objektarten auf Ihrem Computer schnell
anzuzeigen und zu finden.
Wenn Sie auf eine Miniaturansicht klicken, werden die Bildattribute angezeigt.
Das Symbol
gibt an, dass das Objekt schreibgeschützt ist. Das Symbol
gibt an, dass das Objekt Anmerkungen enthält. Mit
können Sie in
mehrseitigen Bildobjekten durch die Seiten blättern, ohne die Seitenminiaturen
verwenden zu müssen.
Bevor Sie mit einem Objekt arbeiten können, müssen Sie dessen Miniaturansicht
auf dem PaperPort-Desktop auswählen. Das Objekt wird von einem roten
Rahmen umgeben, der kennzeichnet, dass es ausgewählt ist. Beim Arbeiten mit
Objektminiaturen können Sie:
•
Eine Miniaturansicht mit der Maus verschieben, um sie auf dem PaperPort-
Desktop neu anzuordnen.
•
Eine Miniaturansicht auf einen Ordner ziehen, um das Objekt in diesen
Ordner zu verschieben.
•
Eine Miniaturansicht auf einen geöffneten Arbeitsbereich ziehen, um das
Objekt in diesen offenen Ordner zu verschieben.
•
Auf eine Miniaturansicht doppelklicken, um das Objekt anzuzeigen.
•
Die Taste Strg drücken und auf eine Miniaturansicht doppelklicken, um das
Objekt in seinem Quellprogramm zu öffnen.
•
Mit der rechten Maustaste auf eine Miniaturansicht klicken, um das
Kontextmenü des Objekts anzuzeigen.