Xerox WorkCentre C226-9785 Benutzerhandbuch
Workcentre c226, Kurzanleitung zum anschluss des geräts, Schritt 1: standarddruckereinstellungen

WorkCentre C226
Kurzanleitung zum Anschluss des Geräts
Ziel:
Diese Anleitung verwenden, um ggf. die Netzwerkeinstellungen des Druckers
über dessen Benutzeroberfläche zu ändern. Ausführliche Anleitungen hierzu
enthält die Kundendokumentation.
Hinweis:
Den Netzwerkadministrator um Hilfe bitten, damit der Drucker richtig
konfiguriert werden kann. Der Netzwerkadministrator muss hierzu eine gültige
IP-Adresse, eine Subnetzmaske und ggf. eine Gateway-Adresse bereitstellen.
DHCP ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen zum Novell-Druck
und zur Novell-Konfiguration enthält die Kundendokumentation.
Vorgehensweise:
Das Xerox WorkCentre C226 ist darauf ausgelegt, ohne größere Änderungen
an ein TCP/IP-Netzwerk angeschlossen zu werden. Den Drucker an das
Netzwerk anschließen und die Liste der Netzwerkeinstellungen überprüfen.
Mit Schritt 2 – 6 fortfahren und die für die jeweilige Netzwerkinfrastruktur
erforderlichen Änderungen am Druckeranschluss / Netzwerk vornehmen
.
Schritt 1:
Standarddruckereinstellungen
Standardanschlusseinstellungen
Paralleler Anschluss – aktiviert
Netware – aktiviert
Port 9100 – aktiviert
FTP – aktiviert
Internet Service – aktiviert
Standardnetzwerkeinstellungen
IP-Adresse: DHCP (ON)
Druckername: XC010228
Arbeitsgruppe: Workgroup
Schritt 2:
IP-Einrichtung
Dieses Verfahren verwenden, um Änderungen an den Anschlusseinstellungen
vorzunehmen. Wenn keine Änderungen erforderlich sind, mit Schritt 3 fortfahren.
1. Die
Taste
Anwenderspezifische Einstellungen auf dem Bedienfeld drücken.
2. Die
Schaltfläche
Gerätebetreuer-Programme berühren. Das Kennwort eingeben
(Standardkennwort: 00000).
3. Druckereinstellungen
berühren.
4. Netzwerkeinstellungen
berühren.
5. IP-Adresseinstellungen
berühren.
6.
DHCP ist die Standardeinstellung – Markierung von DHCP aufheben und ggf.
die IP-Information eingeben.
7.
OK berühren.
8.
Ja berühren, um das System nach Vornahme der Änderungen neu zu starten.
9.
Den Drucker mithilfe des Betriebsschalters an der linken Geräteseite neu starten.
10. Wenn keine weiteren Änderungen erforderlich sind, mit Schritt 4 in dieser
Kurzanleitung fortfahren.