Xerox 4595 mit integrated Copy-Print Server-10084 Benutzerhandbuch
Seite 30

Kopierer/Drucker Xer ox 4595 PostScript-Benutzerhandbuch
2-12
2. Windows Me
Raster
Legt die Rastereinstellungen für das Drucken fest.
•
In PostScript wird normalerweise die Option [Kleine Punkte]
verwendet.
•
Sollen grobe Punkte gedruckt werden, [Große Punkte]
wählen.
•
Zur Verwendung der gleichen Einstellung wie in PCL [Typ 3]
wählen.
Schriftbildoptimierung
Legt fest, ob die Bildoptimierungsfunktion verwendet werden soll.
Bei Auswahl von [Ein] werden Ränder beim Drucken geglättet.
Dabei werden unregelmäßige Kanten durch künstliches Erhöhen
der Bildauflösung geglättet. Beim Drucken von aus groben Ras-
terpunkten bestehenden Bitmap-Bildern ist eine gleichmäßige
Farb- oder Grauabstufung in bestimmten Fällen nicht möglich. In
diesem Fall sollte [Aus] gewählt werden.
Entwurfsmodus
Legt fest, ob Toner eingespart werden soll. Bei Auswahl von [Ein]
wird das Schriftbild insgesamt heller. Diese Option eignet sich
insbesondere zum Drucken von Dokumenten, für die keine hohe
Druckqualität erforderlich ist.
Benutzerdef. Material
autom. ausrichten
Legt fest, ob die Ausrichtung von benutzerdefiniertem Material
korrigiert werden soll.
Ersatzbehälter
Legt fest, welche Maßnahme ergriffen werden soll, wenn kein dem
Druckformat entsprechendes Material im Gerät eingelegt ist.
•
Druckereinstellung - Die Druckereinstellungen werden
verwendet. Diese Einstellungen werden am Gerätesteuerpult
eingegeben.
•
Display-Meldung - Zeigt eine entsprechende Meldung auf
dem Steuerpult an. Das Drucken kann erst dann fortgesetzt
werden, wenn das benötigte Papier eingelegt wird.
•
Nächstes Format (einpassen) - Wählt das nächste Papierfor-
mat aus und passt die Bildgröße ggf. automatisch an.
•
Nächstes Format (nicht einpassen) - Wählt das nächste
Papierformat aus, wobei die Bildgröße nicht geändert wird.
•
Größeres Format (einpassen) - Wählt das nächstgrößere
Papierformat aus und passt die Bildgröße ggf. automatisch an.
•
Größeres Format (nicht einpassen) - Wählt ein größeres
Papierformat aus, wobei die Bildgröße nicht geändert wird.
•
Material aus Zusatzzufuhr verwenden - Das Material wird
aus der Zusatzzufuhr zugeführt.
Mischformatdruck
Dient zur Steuerung der Ausrichtung der Rückseiten beim
zweiseitigen Druck.
- 4595 mit integrated Copy-Print Server-9695 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9403 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10091 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10928 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9702 4595 mit integrated Copy-Print Server-9396 4595 mit integrated Copy-Print Server-10921