Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8887 Benutzerhandbuch
Seite 14

D
RUCKOPTIONEN
14
CMYK-Simulationsprofil
DIC (EFI)/Euroscale (EFI)/
ISO Coated/ISO Uncoated/
JMPA ver.2 (EFI)/
Japan Color 2001 type 1 (EFI)/
SWOP-Coated (EFI)/
TOYO Offset Coated 2.0/
Simulation-1/Simulation-2/
Simulation-3/Simulation-4/
Simulation-5/Simulation-6/
Simulation-7/ Simulation-8/
Simulation-9/Simulation-10/
Nein/ColorWise Aus
Farbe
Mit dieser Option bestimmen Sie das
Simulationsziel für den aktuellen Auftrag.
Diese Option finden Sie im Fenster
„Profi-Farbeinstellungen“.
Weitere Hinweise finden Sie im
Dokument
Drucken in Farbe
.
H
INWEIS
: Ist die bidirektionale
Kommunikation aktiviert, werden
die Einstellungen „Simulation-1“ bis
„Simulation-10“ nicht angeboten.
H
INWEIS
: Ist die bidirektionale
Kommunikation aktiviert, weichen die
Profilnamen geringfügig von den hier
genannten Bezeichnungen ab.
H
INWEIS
: Diese Option wird für PCL
nicht unterstützt.
CMYK-Simulationsverfahren
Schnell/
Komplett (Quell-GCR)/
Komplett (Ausgabe-GCR)
Farbe
Wählen Sie „Schnell“, um eindimen-
sionale Transferkurven zum Anpassen
der Dichte der einzelnen Farbkanäle zu
verwenden.
Wählen Sie „Komplett (Quell-GCR)“
für eine umfassendere und präzisere
Simulation. Bei diesem Verfahren werden
Farbton und Dichte der einzelnen Farb-
kanäle mithilfe von Farbtransformationen
angepasst. Diese Einstellung ergibt eine
Ausgabe mit dem gleichen Schwarzanteil
wie das Quelldokument.
Bei der Einstellung „Komplett (Ausgabe-
GCR)“ wird dasselbe Simulations-
verfahren angewandt wie bei „Komplett
(Quell-GCR)“. Der Unterschied besteht
darin, dass sich der Schwarzanteil der
Ausgabe aus dem gewählten Ausgabe-
profil ergibt.
Diese Option finden Sie im Fenster
„Profi-Farbeinstellungen“.
Weitere Hinweise finden Sie im
Dokument
Drucken in Farbe
.
H
INWEIS
: Diese Option wird für PCL
nicht unterstützt.
Option und Einstellungen
(Standardeinstellung ist
unterstrichen)
Seite im
Drucker-
treiber
Beschreibung
Voraussetzungen, Beschränkungen
und Informationen