Manuals
Directory
Handbucher.com
– Online handbücher bibliothek
Suche
Archiv
Marken
EFI handbücher
Software
Fiery Color Server
Handbuch
EFI Fiery Color Server Benutzerhandbuch
Glossar, Fiery, Color server
Text
Originalmodus
Advertising
SERVER & CONTROLLER SOLUTIONS
Fiery
®
Color Server
Glossar
Share
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
…
20
Herunterladen
Klagen
falsche Marke
falsche Modell
nicht lesbar
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
A
Additives Farbmodell
Additive Primärfarben
AppleTalk
Artefakt
Atlas PrintShop Mail-Fiery Version
Auflösung
Auftrag (Druckauftrag)
Auftragsschablone
Ausgabe
Ausgabeprofil
Ausschießen
Autorenwerkzeug
B
Bedruckbarer Bereich
Belichter
Benannte Farbe
Bidirektionale Kommunikation
Bitmap (BMP)
Bitmap (oder Rasterbild)
Bittiefe
Büroanwendungen (Office-Anwendungen)
C
CIE
CIE-basierte Farben (A, ABC, DEF, DEFG)
CMS
CMYK
Color Rendering Dictionary
ColorWise
ColorWise Farbmanagement
CRD (Color Rendering Dictionary)
Creo VPS (Variable Print Specification)
D
DCS (Desktop Color Separation)
Deckblatt mit Druckinfo
Densitometer
Desktop Color Separation
DIC
Dichte
Direkte Verbindung
DNS (Domain Name System)
Drucken
Druckerbeschreibungsdatei
Druckertreiber
Druckgruppe
Druckkonto
Duplexdruck (Doppelseitiges Drucken)
E
Eigene Seitengröße (Benutzerdefinierte Seitengröße)
Encapsulated PostScript (EPS)
Euroscale (Euroskala)
F
Farbdrucker
Farbgamut
Farbkanal
Farbmanagementsystem (CMS)
Farbraum
Farbseparation
Farbstoff
Farbsystem
Farbverlauf (Gradient)
Farbwiedergabeart
Farbwiedergabeart „Foto“
Farbwiedergabeart „Präsentation“
Farbwiedergabeart „Volltonfarben“
Finishing (Weiterverarbeitung)
Flexodruck
FreeForm
FreeForm 2
G
Gamma
Gamut
Gamut-Zuordnung
GCR
GDI (Graphics Device Interface)
Gemischte Medien
Geräteabhängige Farben
Geräteunabhängige Farben
Gestrichenes Medium
GIF (Graphics Interchange Format)
Graphics Device Interface
Graphics Interchange Format
Griffregisterdruck
H
Halbton (Contone)
Halftone-Rasterreproduktion
Helligkeit
HSB
HSL
I
ICC-Profil
Installierbare Option
IP-Adresse
IPP (Internet Printing Protocol)
IPX (Internetwork Packet Exchange)
J
JPEG
K
Kalibrierung
Kalibrierungssollwerte (Kalibrierungsziel/ Kalibrierungsset)
Komponente
Konfigurationsseite
L
Lab
LPD (Line Printer Daemon)
M
Master-Elemente
Metamerismus
Moiré
O
Offsetdruck
P
Pageflex PersonaFiery Version
PANTONE
PDF (Portable Document Format)
Phosphorfarben
Pixel
Point and Print
Postflight
PostScript
PPD (PostScript-Druckerbeschreibung)
PPML (Personalized Print Markup Language)
Prepress-Proof
Printer Control Language (PCL)
Profil
Prozessfarben
Q
Quellfarbraum
Quellprofil
QuickDraw
R
Rasterbild
Rasterung
RGB
RIP
Rückenheftung
S
Signatur
Simulation
Simulationsprofil
SMB (Server Message Block)
Softproof
Spektralfotometer
Spektrallicht
Spoolen
Spot-Farbe (Sonderfarbe/Schmuckfarbe)
SPX (Sequenced Packet Exchange)
Status T
Streifenbildung
Substrat (Bedruckstoff)
Subtraktive Primärfarben
Subtraktives Farbmodell
SWOP
T
TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol)
Tiefdruck
TIFF (Tag Image File Format)
U
Überfüllen und Unterfüllen (Trapping)
Übersteuerung
Unbuntaufbau (GCR)
Unterfarbenbeseitigung (UCR)
URL (Uniform Resource Locator)
V
Variable Elemente
Variabler Datendruck (VDP)
Vektorgrafik
Verarbeiten
Verbrauchsmaterialien
Vierfarbdrucker
W
Warteschlange „Drucken“
Warteschlange „Halten“
Weißpunkt
WINS (Windows Internet Name Services)
Workflow
X
Xerox VIPP (Variable data Intelligent PostScript Printware)
Zie ook andere documenten in de categorie EFI Software:
Fiery
(Seiten: 8)
Fiery EXP4110
(Seiten: 21)
Fiery EXP4110
(Seiten: 12)
Fiery EXP4110
(Seiten: 26)
Fiery EXP4110
(Seiten: 52)
Fiery EXP4110
(Seiten: 28)
Fiery EXP4110
(Seiten: 74)
Fiery EXP4110
(Seiten: 112)
Fiery EXP4110
(Seiten: 46)