Anwendung command workstation, Ausgeschossene aufträge, Drucken eines auftrags mit entwurfswasserzeichen – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10343 Benutzerhandbuch
Seite 2: Webtools, Anzeigen von scans im tiff-format, Digitaldruckmaschine, Digitaldruck- maschine

Seite 2
Anwendung
Command
WorkStation
Ausgeschossene Aufträge
Zum Drucken eines ausgeschossenen Auftrags müssen bestimmte Druckoptionen (z. B.
„Seitenfolge“ und „Druckbild unten“) manuell eingestellt werden.
Für Aufträge, die auf schweren Medien (speziell auf Karton) gedruckt werden sollen, sollten
Sie in bestimmten Fällen die Festlegungen „Seitenfolge = Rückwärts“ und „Druckbild unten
= Druckbild unten“ treffen. Sie beugen damit Staus vor.
Drucken eines Auftrags mit Entwurfswasserzeichen
Wenn Sie einen Auftrag mit einem Entwurfswasserzeichen mithilfe der Anwendung
Command WorkStation drucken, kann es geschehen, dass die Rasterausgabe des
Wasserzeichens Unebenmäßigkeiten aufweist.
Ändern der Priorität von Aufträgen mit Option „Als nächstes drucken“
Solange ein Auftrag in der Liste „Aktive Aufträge“ der Anwendung Command WorkStation
auf seine Verarbeitung wartet und gelb unterlegt ist, können Sie seine Priorität (gegenüber
anderen Aufträgen) mit der Option „Als nächstes drucken“ ändern. Die Priorität eines
Auftrags, der auf seine Druckausgabe wartet und grün unterlegt ist, kann dagegen nicht
mehr verändert werden, da er sich zu diesem Zeitpunkt bereits in der Druckwarteschlange
der Digitaldruckmaschine befindet.
WebTools
Rubrik „Netzwerk > Dienste“ in Komponente Configure
In der Komponente Configure der WebTools wird auf der Seite „Netzwerk > Dienste“ die
Option „Multicast Discovery“ angezeigt; auf der gedruckten Konfigurationsseite erscheint
statt dessen aber die Option „SLP“.
Anzeigen von Scans im TIFF-Format
Gescannte Dokumente, die als Datei im Format TIFF gespeichert werden, können nicht mit
den standardmäßigen Vorschaufunktionen von Mac OS X bzw. Windows angezeigt werden.
Digitaldruck-
maschine
Eigene (benutzerdefinierte) Seitengrößen und Zusatzzufuhr
Wenn Sie für einen Auftrag mit einer eigenen (benutzerdefinierten) Seitengröße das Medium
aus dem Behälter 5 (Zusatzzufuhr) zuführen, erwartet die Digitaldruckmaschine eine Seiten-
größe, bei der gegenüber der Originalgröße Breite und Höhe gegeneinander vertauscht sind.
Beispiel: Ist die eigene Größe als „9 Inch
x
11 Inch“ definiert, erwartet die Digitaldruck-
maschine die Größe „11 Inch
x
9 Inch“.