Booklet maker, Dokumentgröße und ausrichtung (orientierung), Anwendungen – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10343 Benutzerhandbuch
Seite 4: Twain-zusatzmodul von acrobat 8

Seite 4
Booklet Maker
Dokumentgröße und Ausrichtung (Orientierung)
Im Fenster „Auftragseigenschaften“ der Anwendung Command WorkStation und im Drucker-
treiber für Mac OS X werden bei der Arbeit mit dem Assistenten von Booklet Maker die
Option „Dokumentgröße“ und „Ausrichtung“ (Orientierung) nicht angeboten. Ursache
hierfür ist eine Einschränkung des Mac OS Betriebssystems.
Im Fenster „Auftragseigenschaften“ können die aktuellen Einstellungen der Optionen „Doku-
mentgröße“ und „Ausrichtung“ nicht geändert werden. Die Papiergröße kann
hingegen geändert werden.
Anwendungen
TWAIN-Zusatzmodul von Acrobat 8
Es ist nicht möglich, über das TWAIN-Zusatzmodul von Acrobat 8 einen Scanauftrag mittels
Remote Scan abzurufen.
Dokumente aus Adobe Acrobat 8 mit verschieden großen Seiten
Damit Dokumente aus Acrobat 8, die verschieden große Seiten enthalten, richtig gedruckt
werden, müssen Sie die eigene (benutzerdefinierte) Seitengröße direkt auf der Digitaldruck-
maschine einstellen.
Drucken von Dokumenten mit verschieden großen Seiten aus Acrobat
Wenn Sie für einen Auftrag, den Sie aus Acrobat 8.0 drucken, die Option „Papierquelle
anhand der PDF-Seitengröße auswählen“ aktivieren, wird im Bereich „Aktivität“ der
Anwendung Command WorkStation die Meldung angezeigt, dass kein Papier einer
eigenen (benutzerdefinierten) Größe verfügbar ist. Dieses Problem tritt nicht auf, wenn
Sie die Option „Papierquelle anhand der PDF-Seitengröße auswählen“ nicht aktivieren.
Dies Problem tritt ebenfalls nicht auf, wenn Sie das Dokument aus Acrobat 7.0 drucken.
Microsoft Word 2007 und Druckertreiber für Windows Vista
Wenn Sie einen Auftrag der Größe „Legal / US Lang“ aus Microsoft Word drucken und im
Druckertreiber für Windows Vista für diesen Auftrag den Behälter 3 als Papierzufuhr wählen,
versucht die Digitaldruckmaschine, das Medium für den Auftrag aus dem Behälter 5 zuzu-
führen, auch wenn sich darin nicht das richtige Medium befindet.