Hinweise zu weiteren setup-optionen, Postscript-einstellungen, Inweise – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9134 Benutzerhandbuch
Seite 25: Weiteren, Etup, Ptionen

H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
25
H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
Im Folgenden werden Optionen beschrieben, die nicht in der Online-Hilfe zur
Komponente Configure dokumentiert sind. Dies gilt für die folgenden Optionen:
• Einstellungen der Rubrik „PDL > PS“ (PostScript)
• Einstellungen der Rubrik „Server > Produktivität“
Weitere Hinweise zu Druckoptionen finden Sie im Dokument
.
PostScript-Einstellungen
Die im Setup-Programm aktuell festgelegten Standardeinstellungen finden Sie auf der
Konfigurationsseite, die Sie in der Anwendung Command WorkStation drucken können.
Option
Einstellungen
(Standardeinstellung
ist unterstrichen)
Beschreibung
Ausgabefach
Die Auswahlmöglichkeiten
variieren abhängig vom
installiertem Zubehör.
Mit dieser Option geben Sie das Ablagefach an, in das die
geduckten Seiten ausgegeben werden sollen.
Courier-Substitution
Ja, Nein
Mit dieser Option geben Sie an, ob in einem Dokument
verwendete Schriften, die auf dem EX8002 nicht vorhanden
sind, in der Druckausgabe durch Courier ersetzt werden sollen.
Wenn Sie „Nein“ aktivieren, werden Aufträge mit Schriften,
die auf dem EX8002 nicht verfügbar sind, nicht gedruckt.
In diesem Fall kommt es zu einem PostScript-Fehler. Diese
Option hat keine Relevanz für PDF-Dateien. Bei PDF-
Dateien erfolgt die Substitution automatisch.
DFA-Finishing
Nicht, Funktion 1, Funktion 2,
Beide
Hiermit legen Sie die Standardfunktion für die Endverarbeitung
fest.
DFA-Profil
Nein, Profil 1, Profil 2, Profil 3,
Profil 4, Profil 5
Hiermit legen Sie das Standardprofil für das Finishing fest.
Druckbild unten
Ein, Aus
Mit dieser Option legen Sie fest, ob die Druckseiten auf dem
Digitaldrucksystem mit dem Druckbild nach unten abgelegt
werden sollen.