Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9662 Benutzerhandbuch
Seite 24

E
INRICHTEN
DER
D
RUCKVERBINDUNGEN
24
12 Wählen Sie „LPR“ als Protokoll, wenn Sie die LPR-Druckfunktionalität verwenden möchten.
Aktivieren Sie außerdem die Option „LPR-Bytezählung aktiviert“.
H
INWEIS
:
Sie können die weiteren Schritte auch ausführen, ohne die Option
„LPR-Bytezählung aktiviert“ zu aktivieren.
Wählen Sie „Raw“ als Protokoll, wenn Sie die Port 9100 Druckfunktionalität verwenden
möchten.
Im Feld „Portnummer“ des Bereichs „Raw-Einstellungen“ wird automatisch der Wert „9100“
angezeigt. Dies ist die Nummer des standardmäßigen Ports. Sie können nun über die
Druckerverbindung drucken, die beim Setup des Fiery EX4112/4127 für Port 9100 gewählt
wurde.
Das Festlegen einer spezifischen Portnummer wird im nachfolgenden Schritt beschrieben.
13 Geben Sie den Namen bzw. die Portnummer der als Ziel gewünschten Druckverbindung ein.
Für LPR: Geben Sie den Namen der gewünschten Druckverbindung ein („print“
oder
„hold“
bzw. den Namen eines freigegebenen virtuellen Druckers). Die direkte Verbindung wird für
LPR nicht unterstützt.
Für Port 9100: Geben Sie im Bereich „Raw-Einstellungen“ die Portnummer für die
gewünschte Druckverbindung ein.
Standard für Fiery EX4112/4127:
9100
direct:
9101
print:
9102
hold:
9103
H
INWEIS
:
Geben Sie die Nummer exakt in der hier gezeigten Weise ein.
14 Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Standard-TCP/IP-Portmonitor konfigurieren“ zu
schließen.
H
INWEIS
:
Der Fiery EX4112/4127 unterstützt die LPR-Druckfunktionalität in einer
IPv6-Umgebung. Auf einem Computer unter Windows XP/Server 2003 wird die
LPR-Druckfunktionalität über die Befehlszeile (Eingabeaufforderung) unterstützt.
Andere Vorgehensweisen funktionieren u.U. aber ebenfalls.
15 Klicken Sie auf „Übernehmen“ und anschließend auf „OK“.