Konzeption von freeform 2 für variablen datendruck, Ariabler, Atendruck – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10322 Benutzerhandbuch

Seite 26: Gemischten, Edien

Advertising
background image

V

ARIABLER

D

ATENDRUCK

MIT

F

REE

F

ORM

2

UND

GEMISCHTEN

M

EDIEN

26

V

ARIABLER

D

ATENDRUCK

MIT

F

REE

F

ORM

2

UND

GEMISCHTEN

M

EDIEN

Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht darüber, wie Sie die Funktion für gemischte Medien
mit FreeForm 2 kombinieren können, d.h. einzelne Seiten eines VDP-Auftrags auf unter-
schiedlichen Medien drucken können. Dieser Übersicht folgt die Beschreibung für einen
entsprechenden Workflow.

H

INWEIS

:

Die Funktionen für gemischte Medien und FreeForm 2 werden nicht für alle Fiery

Druckcontroller unterstützt. Informationen darüber, ob die Funktion für gemischte Medien
für Ihren Fiery Druckcontroller unterstützt wird, finden Sie im Dokument

Dienstprogramme

.

Informationen darüber, ob FreeForm 2 für Ihren Fiery Druckcontroller unterstützt wird,
finden Sie im Dokument

Drucken

.

Konzeption von FreeForm 2 für variablen Datendruck

FreeForm 2 ist eine funktionserweiterte Version von FreeForm (siehe Abschnitt

Variabler

Datendruck mit FreeForm

auf Seite 21). FreeForm 2 erfordert ein VDP-Fremdprogramm,

das FreeForm 2 explizit unterstützt (z.B. Atlas PrintShop Mail). Mit der Kombination von
VDP-Fremdprogramm und FreeForm 2 können Sie mehrseitige FreeForm Master erstellen,
was Ihnen zusätzliche Flexibilität für die Personalisierung und Anpassung Ihrer Dokumente
verschafft. Außerdem ist es möglich, einen Master in einem Anwendungsprogramm eigener
Wahl zu erstellen und ihn mithilfe eines VDP-Fremdprogramms, das FreeForm 2 unterstützt
(z.B. PrintShop Mail), mit den Design- und Datenbankinformationen zu kombinieren.

Wie das folgende Beispiel zeigt, macht es die Unterstützung für mehrere Master möglich,
mehrere Master für einen Auftrag zu verwenden, gleichzeitig aber die variablen Inhalte
nur aus einer Datenbank abzurufen.

Der Geschäftsführer eines Videoverleihs pflegt eine Datenbank, in der die Namen seiner
Kunden, deren Adressen und - klassifiziert nach Genre - die Titel der fünf von einem Kunden
zuletzt ausgeliehenen Videofilme gespeichert sind. Für eine Werbeaktion möchte er eine
Broschüre versenden, die einen Gutschein enthält und auf deren Titelblatt ein Bild aus einem
neu erschienenen Videofilm zu sehen ist. Dieses Titelbild soll gemäß dem Genre des Films,
der zuletzt vom jeweiligen Kunden ausgeliehen wurde, variiert werden.

Die variablen Inhalte (z.B. die Namen und Adressen der Kunden) werden aus der Datenbank
abgerufen. Die variablen Titelbilder werden hingegen durch die verschiedenen FreeForm
Master bereitgestellt.

Weitere Hinweise zu FreeForm 2 finden Sie im Dokument

Variabler Datendruck

.

Advertising