Farbwahl, Farbmodelle – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server-9099 Benutzerhandbuch
Seite 16

W
ORKFLOWS
FÜR
DAS
F
ARBMANAGEMENT
16
Farbwahl
Das Drucken von Farbdokumenten – seien es Präsentationen, Illustrationen oder komplexe
Seitendesigns – ist immer mit einer ästhetischen Entscheidung darüber verbunden, welche
Farben verwendet werden sollen. Nachdem Sie sich ein Ziel gesetzt haben, müssen Sie die
Fähigkeiten Ihres Farbservers in bestmöglicher Weise nutzen, um Ihr Design als Druck-
ausgabe zu realisieren. Bei diesem kreativen Prozess wird Ihr Farbdrucksystem insofern zu
einem wichtigen Verbündeten, als es prognostizierbare und verlässliche Farbergebnisse liefert:
• Wenn Sie ein Poster auf dem Farbserver drucken, erwarten Sie, dass die Farben in der
gedruckten Version den Designspezifikationen entsprechen.
• Wenn Sie Präsentationen auf dem Farbserver drucken, wird Ihnen daran gelegen sein, die
leuchtenden Farben der Monitoranzeige in der Druckausgabe nachzuempfinden.
• Wenn Sie Farbdokumente erstellen, die im Offsetdruck produziert werden sollen, ist
entscheidend, dass die Ausgabe des Farbservers mit anderen
Prepress-Proofs
oder mit
PANTONE-Farbmustern übereinstimmt.
Die Farben, die Sie beim Erstellen einer Datei in einer Anwendung festlegen, und die Tools
des Farbmanagementsystems der verwendeten Anwendung bestimmen, wie die Datei verar-
beitet wird (Workflow) und wie die zu erwartende Ausgabe aussieht.
Mithilfe des Farbmanagements können Sie die Farbausgabe steuern, indem Sie folgende
Schritte ausführen:
• Wahl eines Farbmodells: Unterschiedliche Anwendungsarten verwenden unterschiedliche
Farbmodelle. Die endgültige Ausgabe wird vom gewählten Farbmodell und davon beein-
flusst, ob und wann die Daten aus einem Farbmodell in ein anderes konvertiert werden.
• Optimieren des Ausgabetyps: Die Wahl der Farben und der Optionen in der Anwendung
erfolgt abhängig vom Typ der endgültigen Ausgabe.
• Einsatz von Tools für die Farbabstimmung: Der Farbserver unterstützt mehrere Tools für
die Vorschau von Farben auf einem Gerät und ihre Definition in einer Anwendung.
Farbmodelle
Sie können Farben mit unterschiedlichen Farbmodellen definieren. Die geläufigsten Farb-
modelle sind RGB und CMYK und Systeme für benannte Farben (z.B. PANTONE). Die
Bandbreite der angebotenen Farbmodelle variiert von Anwendung zu Anwendung.
RGB
-Farben kommen zum Einsatz, wenn Sie Farben von einem RGB-Gerät (z.B. von einer
Digitalkamera oder einem Scanner) übernehmen. Auch für die Darstellung von Farben auf
einem Computermonitor wird das RGB-Farbmodell verwendet.
CMYK
-Farben sind die Farben, die gewöhnlich von Druckern verwendet werden.