Quarkxpress 5.x und 4.x für macos und windows, Importieren von bildern, Quarkxpress 5.x und 4.x für mac os und windows – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server-9099 Benutzerhandbuch
Seite 52

F
ARBMANAGEMENT
IN
S
EITENLAYOUTANWENDUNGEN
52
3 Wählen Sie auf der Seite „Drucken: Optionen“ die Einstellung „Normal“ im Menü „Bilddaten
senden“ und klicken Sie auf „Merkmale“.
Wenn TIFF-Bilder mit ihrer vollen Auflösung gedruckt werden sollen, dürfen Sie im Menü
„Bilddaten senden“ nicht die Standardeinstellung „Optimiert“ beibehalten.
4 Wenn Ihr Dokument platzierte RGB-Bilder oder im RGB-Farbraum definierte Farben enthält,
die nicht in Prozessfarben separiert werden, müssen Sie im Dialogfenster „Drucken: Merk-
male“ die korrekten Einstellungen für die Optionen „RGB-Quellprofil“ und „Farbwiedergabe“
wählen.
Wählen Sie die geeignete Einstellung für die Option „Spot-Farbabstimmung“, wenn ein
Dokument PANTONE-Farben enthält.
5 Klicken Sie in einem der Druckfenster von PageMaker auf „Drucken“, um Ihren Auftrag an den
Farbserver zu senden.
Optionales Farbmanagement in PageMaker
Wenn Sie Anforderungen an das Farbmanagement haben, die nicht durch ColorWise
abgedeckt werden (z.B. Optionen für die Farbsteuerung auf einem Gerät, das nicht vom Farb-
server gesteuert wird), können Sie dafür die Farbmanagementfunktionen von PageMaker
verwenden. Weitere Hinweise finden Sie in der Dokumentation zu PageMaker.
QuarkXPress 5.x und 4.x für Mac OS und Windows
Importieren von Bildern
Außer RGB-Bilder, die im Format EPS gespeichert wurden oder das Modul Quark PrintRGB
Xtension nutzen, konvertiert QuarkXPress alle RGB-Daten in den CMYK-Farbraum, selbst
wenn das Modul Quark CMS Xtension deaktiviert wurde.
Nur im Format EPS gespeicherte RGB-Bilder werden durch die Optionen „RGB-Quellprofil“
und „Farbwiedergabe“ beeinflusst. Die besten Ergebnisse beim Drucken platzierter Bilder
erzielen Sie, wenn Sie die Anleitungen im Abschnitt