Ausschießausrichtung, Trennzeichen für export der kostenzählungsdaten, Versatz n-sätze – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10376 Benutzerhandbuch
Seite 7

Standardfunktionen
FreeFlow-Druckserver V8 SP2
Neue Funktionen
1-3
Ausschießausrichtung
Der FreeFlow-Druckserver enthält im Register „Aufträge“ des Menüs „Systemeinstellung“ für die
Bilddrehung die neue Auswahlmöglichkeit „90º“. Mithilfe dieser Option kann die standardmäßige
Bilddrehung für die Druckausgabe ausgeschossener Aufträge im System geändert werden. Sie ersetzt
das Befehlszeilenskript setimposedimageorientation. Wenn diese Systemeinstellung gendert wird,
muss das System nicht neu gestartet werden.
Diese Funktion wird beispielsweise benötigt, wenn Querformat-Broschüren nicht an der langen,
sondern an der kurzen Kante gefalzt/geheftet werden sollen, oder wenn im Mehrfachnutzen gedruckt
wird und die einzelnen Druckbilder entgegengesetzt zur Standardeinstellung ausgerichtet werden
sollen, selbst wenn dann weniger Bilder auf das Blatt passen.
Trennzeichen für Export der
Kostenzählungsdaten
Das für den Export der Kostenzählungsdaten verwendete Trennzeichen war abhängig von der
ausgewählten Version. Die verfügbaren Optionen waren Doppelpunkt und Semikolon. Jetzt können für
„Kostenzählungsprotokoll exportieren“ und „Automatisch exportieren/leeren“ im Einstellungsfenster
folgende Trennzeichen ausgewählt werden:
•
Doppelpunkt
•
Semikolon
•
Komma
•
Leerstelle
•
Tabulator
Versatz N-Sätze
Wenn beim Drucken sortierter Sätze ein Versatzwert eingegeben wird, kann dieser Versatz nun nach
einer bestimmten Anzahl Sätze erfolgen. Damit haben die Benutzer die Möglichkeit, die gedruckten
Sätze so zu stapeln, dass die Anforderungen einer Offline-Endverarbeitung oder sonstiger
Nachverarbeitungseinrichtungen erfüllt werden.
Der Standardwert ist 1, d. h. jeder Satz wird versetzt ausgegeben. An dieser Stelle kann nun ein Wert für
die Anzahl Sätze eingegeben werden, die zusammen versetzt werden sollen. Wenn für „Satz- und
stapelweise“ sowie „Sortierung, Versatzintervall“ beispielsweise der Versatzwert 2 eingegeben wird,
erfolgt nach jeweils 2 Sätzen ein Versatz.
Diese Funktion kann im Register „Ausgabe“ des FreeFlow-Druckservers über „Warteschlangen“,
„Aufträge“ und „Drucken“ programmiert werden.