Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9033 Benutzerhandbuch
Seite 12

D
RUCKOPTIONEN
12
Bildglättung
Druckerstandard/Automatisch/Aus/
Ein/Unter 90 ppi/Unter 150 ppi/
Unter 200 ppi/Unter 300 ppi
Wählen Sie „Ein“, um beim Drucken von
Bildern mit niedriger Auflösung die Grob-
körnigkeit zu minimieren. Mit der Einstel-
lung „Ein“ erzwingen Sie das Glätten bei
allen Bildern.
Wählen Sie die Einstellung „Automatisch“,
wenn die Bildglättung nur erfolgen soll,
wenn sich dadurch sichtbare Unterschiede
erzielen lassen. Bei Bildern mit einer
Auflösung unter 150 ppi erfolgt das Glätten
automatisch.
Wählen Sie „Unter 90 ppi“, „Unter 150 ppi“,
„Unter 200 ppi“ bzw. „Unter 300 ppi“, wenn
nur Bilder geglättet werden sollen, deren
effektive Auflösung unter dem jeweiligen
ppi-Wert liegt.
Der „Druckerstandard“ entspricht der beim
Setup des Fiery EXP8000 festgelegten
Einstellung.
Wenn Sie in Photoshop eine EPS-Datei
erstellen, werden die von PhotoShop fest-
gelegten Einstellungen wirksam.
Bildqualität
Druckerstandard/Normal/Optimal
Wählen Sie „Normal“, um bei hoher Druck-
geschwindigkeit ein gutes Druckbild zu
erzielen.
Wählen Sie „Optimal“, wenn Sie eine noch
höhere Ausgabequalität erzielen wollen.
Dies kann aber zu einer niedrigeren Druck-
geschwindigkeit führen.
Der „Druckerstandard“ entspricht der beim
Setup des Fiery EXP8000 festgelegten
Einstellung.
Black Text/Graphics
(Schwarze Texte/Grafiken)
Druckerstandard/Reines Schwarz - EIN/
CMYK-Schwarz - EIN/Normal
Wählen Sie „CMYK-Schwarz - EIN“, um
schwarze Text- und Grafikobjekte mit den
vier Tonerfarben C, M, Y und K zu drucken
und die normale PostScript-Wiedergabe zu
verwenden.
Wählen Sie „Reines Schwarz - EIN“, um
schwarze Text- und Grafikobjekte nur mit
schwarzem Toner (100% K) zu drucken.
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird
automatisch auch die Option „Schwarz
überdrucken“ aktiviert.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Drucken in Farbe
.
Broschüre einpassen
Ein/Aus
Hiermit können Sie festlegen, ob der Seiten-
inhalt vergrößert oder verkleinert werden
soll, um den Papierverbrauch zu optimieren
und sicherzustellen, dass der gesamte Seiten-
inhalt angezeigt wird.
Wählen Sie „Aus“, wenn Sie nicht wollen,
dass der Seiteninhalt skaliert wird. Dies kann
jedoch zur Folge haben, dass das Druckbild
unerwünschterweise abgeschnitten wird.
Bei der Einstellung „Ein“ wird die
Dokumentgröße als Papiergröße verwendet;
der bedruckbare Bereich wird dazu auf die
Hälfte verkleinert.
H
INWEIS
:
Bei deaktivierter Option
„Broschüre einpassen“ müssen Sie darauf
achten, dass Sie die tatsächliche Druckgröße
bei der Ausgabe Ihres Dokuments mithilfe
der Option „Druckgröße“ festlegen.
Option und Einstellungen
(Standardeinstellung ist unterstrichen)
Beschreibung
Voraussetzungen, Beschränkungen und
Informationen