Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9033 Benutzerhandbuch
Seite 16

D
RUCKOPTIONEN
16
Halftone (Raster)
Druckerstandard/Anwendungsdefiniert/
Halbton/Newsprint/Eigenes Raster 1/
Eigenes Raster 2/Eigenes Raster 3
Hiermit legen Sie das Rasterverfahren für
den Druckauftrag fest.
Wählen Sie „Halbton“, wenn Sie keine
Halftone-Rasterung für Ihren Auftrag
verwenden wollen.
Wählen Sie „Newsprint“, wenn die Ausgabe
ähnlich aussehen soll wie eine Zeitung.
Wählen Sie „Anwendungsdefiniert“, wenn
das von der Anwendung vorgesehene Raster
verwendet werden soll.
Wählen Sie ein eigenes Raster, wenn das
jeweilige Raster des Fiery EXP8000
verwendet werden soll.
Diese Druckoption ist ein Bestandteil des
Softwarepakets Graphic Arts Package.
Weitere Informationen finden Sie im
Dokument
Graphic Arts Package
.
Die Einstellungen „Druckerstandard“
und „Eigenes Raster 1 - 3“ entsprechen
den Einstellungen, die beim Setup des
Fiery EXP8000 festgelegt wurden.
Die Druckergebnisse können bei
„Anwendungsdefiniert“ und den eigenen
Rastern unterschiedlich sein, auch wenn ihre
jeweiligen Einstellungen identisch sind.
Heftermodus
Druckerstandard/Aus/Vorne/Hinten/Zwei
Hiermit geben Sie an, ob und wo ein Auftrag
geheftet werden soll.
Helligkeit
Druckerstandard/85% Sehr hell/
90% Heller/95% Hell/
100% Normal/105% Dunkel/
110% Dunkler/115% Sehr dunkel
Hiermit legen Sie die Helligkeit fest. Mit
„85%“ erhalten Sie ein wesentlich helleres,
mit „115%“ ein wesentlich dunkleres Bild,
mit Werten dazwischen entsprechende
Abstufungen.
Hinten/Rückseite (Bildoffset)
(X-Achse und Y-Achse)
numerischen Wert definieren
Geben Sie die Werte für den Bildoffset auf
der Rückseite an.
Wenn die Option „Vorder- und Rückseite
ausrichten“ aktiviert ist, können für die
Rückseite keine Werte eingegeben werden.
Wenn Sie einen Wert eingeben, der das Bild
über die Grenzen des Papierformats hinaus
verschiebt, wird das Bild abgeschnitten oder
nicht gedruckt.
Weitere Hinweise finden Sie auf
Kollationieren
Druckerstandard/Sortiert/Nicht sortiert
Hiermit geben Sie an, wie mehrseitige
Aufträge bzw. mehrere Kopien eines Auftrags
ausgegeben und abgelegt werden sollen.
Der „Druckerstandard“ entspricht der beim
Setup des Fiery EXP8000 festgelegten
Einstellung.
Weitere Hinweise finden Sie auf
.
Kontrollstreifen
Druckerstandard/Ein/Aus
Hiermit legen Sie fest, ob für jeden Druck-
auftrag ein Kontrollstreifen gedruckt wird.
Der „Druckerstandard“ entspricht der beim
Setup des Fiery EXP8000 festgelegten
Einstellung.
Diese Druckoption ist ein Bestandteil des
Softwarepakets Graphic Arts Package.
Weitere Informationen finden Sie im
Dokument
Graphic Arts Package
.
Kopien / Exemplare
1-(maximale Anzahl der Kopien abhängig
vom Betriebssystem)
Hiermit geben Sie an, wie viele Kopien/
Exemplare eines Auftrags gedruckt werden
sollen.
Option und Einstellungen
(Standardeinstellung ist unterstrichen)
Beschreibung
Voraussetzungen, Beschränkungen und
Informationen