Schritt 5, Schritt 6, Anleitungen für die web- benutzeroberfläche – Xerox WorkCentre C226-9785 Benutzerhandbuch
Seite 3: Laden der windows-druckertreiber

Schritt 5:
Anleitungen für die Web-
Benutzeroberfläche
Zum Abschluss der Netzwerkeinrichtung für den Drucker ist ein PC-Client erforderlich,
der mit dem Netzwerk verbunden ist. Dieses Verfahren verwenden, um Änderungen
an der Druckerkonfiguration vorzunehmen.
1.
Einen Web-Browser (Internet Explorer) öffnen.
2.
Prüfen, ob die Proxy-Server für die lokalen Web-Adressen umgangen werden.
3.
Die dem Drucker zugewiesene TCP/IP-Adresse in das URL-Fenster eingeben.
(Die TCP/IP-Adresse wird auf der NIC-Seite angegeben.)
4.
Die erforderlichen Änderungen vornehmen. Hierzu eine der Optionen im linken
Fensterbereich auswählen.
5.
Zum Speichern der Änderungen oder zur Änderung der Konfiguration folgende
Standardanmeldeinformationen verwenden:
•
Benutzername: admin
•
Kennwort: Xerox
6.
Die Änderungen speichern und den Drucker neu starten.
7.
Eine neue NIC-Seite drucken, um die neuen Einstellungen zu überprüfen.
8.
(Für weitere Informationen siehe Schritt 4)
Xerox WorkCentre C226 Beispiel-Web-Seite
Schritt 6:
Laden der Windows-Druckertreiber
1. Setup.exe
ausführen.
2. Die
Lizenzvereinbarung
wird
angezeigt;
Ja auswählen.
3.
PCL5c Driver Install auswählen.
4.
Standard oder Kundenspezifische Installation auswählen
(Standardeinstellung: Standard).
5.
Den zu installierenden Drucker auswählen.
6.
Den Treiber WorkCentre C226 PCL5c auswählen.
7. Auf
Weiter klicken, Testseite drucken.
Der Drucker ist nun installiert.
Hinweis: Dieses Installationsverfahren gilt für alle Windows-Clients, die für das
Xerox WorkCentre C226 unterstützt werden. Anweisungen zur Installation von
Druckern mithilfe des Assistenten „Drucker hinzufügen” sowie für den USB-
Anschluss oder den parallelen Anschluss enthält die Kundendokumentation.