Verbrauchsmaterial-handbuch, Einführung – Xerox DocuColor 2006-9210 Benutzerhandbuch
Seite 5

VERBRAUCHSMATERIAL-HANDBUCH
Xerox Web-Site: www.xerox.com
1
Verbrauchsmaterial-Handbuch
Einführung
Viele Dokumente werden heute in Farbe gedruckt. Es gibt eine
große Auswahl an Farben, Bildern, Material und Drucktechniken.
Desktop Publishing, Farblaserdrucken, Drucken bei Bedarf,
digitales Vollfarbdrucken bieten vielfältige Methoden der
Dokumentenerstellung. Sie stellen aber auch eine Herausforderung
dar, insbesondere in bezug auf die Papierwahl.
Optimale Papierwahl treffen
Welches Papier eignet sich am besten für ein Vollfarbbild? Welche
Papierarten eignen sich für die verschiedenen Drucktechniken und -
anwendungen? Wie arbeiten Toner und Papier zusammen? Welche
Papierarten erzielen die besten Ergebnisse? Wie wirken sich
Ausführung, Gewicht, Nuancen, Maserung und
Oberflächenbeschaffenheit des Papiers aus?
Zu diesem Handbuch
Im Verbrauchsmaterial-Handbuch werden die Unterschiede bei der
Papierherstellung beschrieben. Darüber hinaus wird erklärt, wie sich
diese auf die Zuverlässigkeit und Bildqualität auswirken und wie die
Produktivität gesteigert werden kann, indem für die vorliegende
Konfiguration geeignetes Papier verwendet wird.
Papier für den heutigen Büro- und Produktionsbedarf
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach ausgefeilterem
Druckmaterial in digitalen Druckumgebungen bieten Papierfabriken
heute eine größere Auswahl an Papier, das speziell auf die optimale
Leistung mit modernen Farbdruckern abgestimmt wurde. Das
vorliegende Handbuch beschäftigt sich mit den verschiedenen
Optionen und beschreibt, wie das jeweils optimale Papier gewählt
wird.