Scannen, Dokumente per e-mail versenden, Gespeicherte dokumente erneut drucken – Xerox 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10930 Benutzerhandbuch
Seite 4: Dokumente falzen, Auf registerblätter kopieren

Xerox 4595
Kurzübersicht für Benutzer
Version 1.0, April 2007
4
Weiteres: Siehe Kapitel „Kopieren“, Abschnitt
„Großer Vorlagensatz“ im Benutzerhandbuch.
Scannen
Dokumente können gescannt, gespeichert und/oder
über das Netzwerk an bestimmte Empfängeradressen
(per E-Mail oder anders) gesendet werden.
Mögliche Scan-Modi: E-Mail, Scanausgabe: Mailbox,
Scanausgabe: Netzwerk, Scanausgabe: FTP/SMB.
Tipp: Nicht zu verwechseln mit den Kopiermodi
„Kopieren & Speichern“ oder „Speichern“, wobei
die Scandateien nur auf der Gerätefestplatte
abgelegt werden.
Dokumente per E-Mail versenden
1. „Alle Betriebsarten“ > „E-Mail“ auswählen.
2. Aus dem „Adressbuch“ einen Empfänger
auswählen oder über die Tastatur eingeben.
3. Mit „Von“ den Absender der E-Mail angeben.
„Speichern“ auswählen.
4. „Betreff“ auswählen und einen Betreff für die
E-Mail eingeben. „Speichern“ auswählen.
5. „Text“ auswählen und einen Text für das
Dokument eingeben.
6. Das gewünschte Dateiformat (TIFF oder PDF)
auswählen.
7. Die Vorlagen einlegen und die Starttaste
drücken. Nachdem das Dokument eingescannt
wurde, wird es an die ausgewählten
Empfänger gesendet.
Weiteres: Siehe Kapitel „Scannen“, Abschnitt
„E-Mail“ im Benutzerhandbuch.
Gespeicherte Dokumente erneut
1. Die Taste „Alle Betriebsarten“ drücken.
2. „Mailboxen“ > „Kopier- & Druckaufträge“
auswählen.
3. Betreffende Mailbox für das Dokument und
dann „Dateiliste“ auswählen.
4. Dokument für den Neudruck und anschließend
„Einstellung ändern/Drucken“ auswählen.
5. Einstellungen überprüfen und bei Bedarf
ändern.
6. „Drucken“ auswählen.
Weiteres: Siehe Kapitel „Mailboxen“, Abschnitt
„Einstellung ändern/Drucken“ im
Benutzerhandbuch.
Dokumente falzen
1. „Kopieren“, „Kopieren & Speichern“ oder
„Speichern“ auswählen.
2. Auf der Registerkarte „Ausgabe“ die Option
„Falzen“ auswählen.
3. Die gewünschte Falzart auswählen und
festlegen, ob sich der Druck innen oder außen
befinden soll.
4. „Speichern“ auswählen und weitere
Einstellungen für den Auftrag angeben.
Weiteres: Siehe Kapitel „Kopieren“, Abschnitt
„Falzen“ oder Kapitel „Mailboxen“, Abschnitt
„Heftung/Lochung/Z-Falz“ im Benutzerhandbuch.
Auf Registerblätter kopieren
1. „Kopieren“, „Kopieren & Speichern“ oder
„Speichern“ auswählen.
2. Auf der Registerkarte „Ausgabe“ die Option
„Registerrandverschiebung“ auswählen.
3. „Auf Register“ auswählen, um nur den
Registerbereich der Vorlage zu kopieren, bzw.
„Alles“ auswählen, um die gesamte Vorlage
auf das Registerblatt zu kopieren;
anschließend „Speichern“ auswählen.
4. Die Registerkarte „Ausgabe“ wird erneut
angezeigt. „Ausgabeausrichtung“, „Bild unten“
und anschließend „Speichern“ auswählen.
5. Die Vorlage wie im Display dargestellt
einlegen, das Fach auswählen, in dem das
Registermaterial eingelegt ist, und „Speichern“
auswählen.
6. Sicherstellen, dass Registermaterial eingelegt
ist und die Druckmaterialeinstellungen korrekt
sind. „Start“ drücken.
Weiteres: Siehe Kapitel „Kopieren“, Abschnitt
„Registerrandverschiebung“ im Benutzerhandbuch.
- 4595 mit integrated Copy-Print Server-9697 4595 mit integrated Copy-Print Server-10086 4595 mit integrated Copy-Print Server-10923 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-10093 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9405 4595 mit integrated Copy-Print Server-9398 4595 mit Xerox FreeFlow DocuSP Print Controller-9704